tn

Kalte Nächte: Hilfe für Obdachlose über Facebook

In den Wintermonaten haben es Obdachlose besonders schwer. Die Temperaturen machen es unmöglich, auf der Straße zu leben. Die Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf, um nicht zu erfrieren. Eine neue Facebook-Gruppe versucht, sie zu unterstützen.
Marion Morassi hat die Facebook-Gruppe im Januar gegründet und hofft, noch mehr Mitstreiter zu finden, die Obdachlosen helfen wollen.  Foto: Nolden

Marion Morassi hat die Facebook-Gruppe im Januar gegründet und hofft, noch mehr Mitstreiter zu finden, die Obdachlosen helfen wollen. Foto: Nolden

Angefangen hat es mit einem Einzelschicksal. Marion Morassi, Gründerin der Facebook-Gruppe „Hilfe für Wohnungslose im Kreis Ahrweiler“ erzählt von einer Bekannten, die einen Betroffenen kannte. Der habe in den Schutzhütten in den Weinbergen geschlafen, so Morassi. Die Idee war es, für diesen Obdachlosen eine Schlafgelegenheit zu organisieren. Irgendwo.
„Das kann eine Garage, eine Gartenlaube oder sonst was sein“, sagt Morassi. Die Ehrenamtlerin ging davon aus, dass sich vielleicht zehn Menschen zusammenfinden, die nach einer Lösung suchen wollen und gründete Mitte Januar eine Facebook-Gruppe. Schnell wurde klar, dass das Interesse daran, Obdachlosen Menschen zu helfen deutlich größer ist. Die Gruppe wuchs binnen zwei Wochen auf 84 Mitglieder an.
„Wir haben schnell gesehen, dass mehr Leute helfen wollen“, so Morassi. Dieses Engagement freute die Ehrenamtlerin natürlich und nun versucht sie, aus der einmaligen Hilfsaktion dauerhafte Unterstützung zu entwickeln. Schlafsäcke, Mützen, warme Kleidung – das alles wird schon angeboten.„Wir haben kein Lager“, betont Morassi. Die Sachen werden von Angesicht zu Angesicht überreicht. Ein paar Dinge hält Marion Morassi in ihrem Antiquariat/Reisebüro vor, so dass die Bedürftigen sie in dem Ladenlokal am Marktplatz 8 in Ahrweiler abholen könnten.
Suspended Coffee
Dieser Weg scheint bisher noch schwierig – allerdings läuft das Angebot ja auch erst an. Caritas, Diakonie und auch die Tafel sind über das Angebot der Gruppe informiert und geben es an die Betroffenen weiter.
„Im Moment ist das größere Problem, die Spenden an die Bedürftigen zu kriegen als noch mehr Spenden zu organisieren“, erklärt Morassi die ersten Hürden.
In ihrem Laden bietet Morassi derweil schon Gutscheine für „Suspended Coffee“ an. Jemand kann zu ihr kommen und dort einen Kaffeegutschein kaufen und einem Bedürftigen in der Stadt in die Hand drücken. Der kann dann mit dem Gutschein zu Morassi und bekommt einen Kaffee spendiert.
„Die Menschen freuen sich nicht nur über Schlafsäcke und Geld, die freuen sich auch über ein Gespräch“, sagt sie. Manche kämen regelmäßig zu ihr, um einfach mal zu quatschen.
„Nicht jeder spricht ja überhaupt mit den Obdachlosen“, sagt sie.
Auch das soll zum Angebot der neuen Gruppe gehören. Ziel ist es zukünftig Treffen in der Realität zu organisieren zu denen Gruppenmitglieder und auch Obdachlose kommen können. Dort wechseln dann die mitgebrachten Spenden sofort den Besitzer und es besteht die Möglichkeit zum Austausch.
Wie und wo das stattfinden soll, das muss noch organisiert werden.
Wer zu den Nutzern des sozialen Netzwerks »Facebook« gehört, muss nur nach der Gruppe »Hilfe für Wohnungslose im Kreis Ahrweiler« suchen und kann sich mit Kleiderspenden oder anderen Beiträgen beteiligen und an den Umfragen und Diskussionen der Mitglieder teilnehmen.


Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen