ste

19. Internationaler Zeppelinlauf Mülheim: Premiere in der Regio-Cup-Serie

Mülheim. Am Samstag, 22. März, startet in Mülheim an der Mosel der 19. Internationale Zeppelinlauf - erstmals als Teil der neu gegründeten Regio-Cup-Serie. Die Laufveranstaltung zählt zu den zwölf Rennen des 4-RegioCup 2025.

Bild: Veranstalter

Der Bitburger-0,0%- Hauptlauf führt über eine flache und schnelle 10-km-Strecke. Der vermessene Zweirundenkurs verläuft entlang der Mosel bis Andel und zurück. Auch die 5-km-Strecke ist offiziell vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) vermessen. Walker und Teilnehmer des Legrand-Lauftrainer-Physio-Lorré-Laufs absolvieren eine halbe Runde auf der Hauptstrecke.

Der Zeppelinlauf hat sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil der regionalen Laufszene etabliert und lockt regelmäßig Hobby- und Profiläufer an. Durch die landschaftlich reizvolle Streckenführung entlang der Mosel ist das Event nicht nur sportlich, sondern auch für Zuschauer ein besonderes Erlebnis. Zum Auftakt der Veranstaltung gehen die jüngsten Teilnehmer an den Start. Der Einhorn-Bambinilauf, der Sparkassen-Kinderlauf und der Schreinerei-Luxemburger-Jugendlauf führen rund um die Festhalle. Die Zeitmessung erfolgt - mit Ausnahme des Bambinilaufs - über einen in die Startnummer integrierten Chip.

Anmeldungen sind bis Donnerstag, 20. März, online unter www.chiplauf.de möglich. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 60 Minuten vor dem Start erlaubt. Neben Geld- und Sachpreisen sowie Pokalen und Medaillen gibt es erstmals einen Sonderpreis für die teilnehmerstärkste Gruppe - dazu zählen Vereine, Firmen und Laufgemeinschaften aus den Hauptläufen, dem 10-km- und 5-km-Rennen sowie der Walkinggruppe.

www.zeppelinlauf.de

 


Meistgelesen