StB

25 Jahre Verein Hof Breit

Mit einem bunten Sommerfest haben der Demeterhof Breit und der Verein Hof Breit jetzt ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Und viele feierten mit: zu den Besuchern zählten Zu den Besuchern zählten Mitglieder und Freunde des Vereins, viele Familien, langjährige Kunden und Landwirte aus der Region.

Zu entdecken gab es auch viel Neues. Der Rohbau des Hofladens, der im Frühjahr fertig gestellt werden soll, war zum ersten Mal für alle begehbar und die Pläne konnten studiert werden; Es gab Informationen zu 25 Jahren Vereinsgeschichte und die beliebten Hofführungen mit Bauer Paul Brandsma, der alle Fragen zu den Kühen, der Käserei, den Hühner-Mobilställen, den Schweinen oder zur Getreide- und Kartoffelernte beantwortete.

"Öko" ist spannend

Bei der Gartenführung mit Hannah aufm Kampe gab es viel Wissenswertes zum Gemüseanbau auf dem Hof und für den ein oder anderen auch Tipps für den eigenen Garten. Der Demeterhof Breit ist einer von deutschlandweit 200 Betrieben „Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau“. Das regelmäßig stattfindende Hoffest bietet eine Gelegenheit, den Hof kennenzulernen und dabei einen Einblick in den Ökolandbau zu bekommen. Eines der Vereinsziele ist es, die Menschen für eine naturnahe und ökologisch nachhaltige Landwirtschaft zu begeistern.

Mitmachzirkus

Für die Besucher wurde ein umfangreiches Programm geboten: eine Vielzahl von Verkaufs- und Probierständen, Live-Musik und viele Leckereien – besonders beliebt waren die hofeigenen Grill-Würstchen. Sascha Serwatys Naturküche für Genießer hatte sich spontan zur Aktion „Wok gegen rechts“ entschlossen und spendete 150 Euro an Pro Asyl. Die Kinder vergnügten sich auf dem Barfußpfad und in der Strohscheune, wo der Jongleur „Herr Jemine“ zum Mitmachzirkus einlud. Viele Helfer sorgten durch ihre tatkräftige Unterstützung für einen gelungenen Tag. Fotos: Verein Hof Breit


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen