ju
Ausgesetzte Katzenkinder: Förderverein bittet um Mithilfe
Der Förderverein berichtet, dass Spaziergänger häufig Kartons mit neugeborenen Katzen auf Wald-oder Feldwegen, in Parks oder am Strassenrand fänden. Für Tierschützer stellt sich die Frage: Warum? Denn sie bieten stets Hilfe an. Ein Anruf genügt; die Babykatzen werden abgeholt und sie kümmern sich um die Vermittlung. Laut Förderverein fallen weder Kosten noch ein zeitlicher Aufwand für die Katzenbesitzer an. Die ehrenamtlichen Helfer des Fördervereins Eifeltierheim e.V. helfen im Kreis Wittlich-Daun, aber auch in Bitburg-Prüm, notfalls auch im Randgebiet zu Trier. Falls Besitzer in der Notlage sind, dass ihre unkastrierte Katze schwanger wurde, und sie die Kitten nicht behalten möchten, kann der Verein kontaktiert werden.
Richtiger Umgang mit Katzenjungen
Falls ausgesetzte Katzenkinder gefunden wurden, sollten in eine Kiste gesetzt werden, die ausgekleidet mit Handtüchern und Decken ist, damit die Kätzchen warm bleiben. Falls die Kleinen schon stark unterkühlt sind, kann man auch eine Wärmflasche unter die ganzen Handtücher legen. Die Kätzchen sollten nicht direkt auf der Wärmflasche sitzen und zu schnell aufgewärmt werden. Verwaiste Katzenbabys aufzuziehen, ist eine schwierige Aufgabe, die viel Zeit und Hingabe erfordert. Vor allem sehr junge Kätzchen, die noch nicht entwöhnt sind, brauchen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung und alle zwei bis drei Stunden Muttermilchersatz. Diese Aufgabe sollten Tierschützer übernehmen. Gefundene Kitten können gemeldet werden unter: Kreis Daun: Swetlana Gabricevic 0179 4602239; Nadja Jagusch 0151 40127588Kreis Wittlich: Anke Zimmer 0179 1147876; Eifeltierheim Altrich 06571 9552121 Kreis Bitburg-Prüm: Jutta Luna 0173 2665055 (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Traben-Trarbach. Traben-Trarbach - Mit einem lauten Salutschuss der Stadtgarde ist das Mosel-Wein-Festival in Traben-Trarbach fulminant gestartet. Die Moselstadt verwandelte sich mit dem Startschuss der Eröffnungszeremonie in ein farbenfrohes Zentrum der…

Vandalismus-Wochenende: Sachbeschädigungen in Plein, Kröv und Binsfeld
Plein/Binsfeld/Kröv. Am Wochenende haben sich in mehreren Orten im Kreis Bernkastel-Wittlich Fälle von Vandalismus ereignet. Unbekannte Täter hinterließen teils erhebliche Schäden an öffentlichen Einrichtungen.

"Alles so schön bunt hier!"
Region. Der WochenSpiegel widmet sich mit Sonderausgaben dem Thema Vielfalt.

Für höchste Versorgungsqualität: Stroke Unit Wittlich erfolgreich rezertifiziert
Wittlich. Die auf Schlaganfälle spezialisierte Station (Stroke Unit) am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich wurde im Mai 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit ist die Stroke Unit seit 2007 zum siebten Mal ohne Unterbrechung erfolgreich zertifiziert worden. Sie…

+++ Update +++ Fahrradunfall am Moselufer - 23-jährige Radfahrerin schwer verletzt - Flüchtiger Fußgänger gefunden.
Zeltingen-Rachtig. Wie die Polizei mitteilt, konnte der flüchtige Fußgänger noch am Unfalltag nach Vorlage und Auswertung einer Dashcam-Aufnahme eines Begleitfahrzeuges namentlich ermittelt werden. Ein Sequenz zeigte die…
Meistgelesen