Nikolas Leube

Bürgerbeteiligung an der Energiewende

Miderlittgen. Die Gemeinde Minderlittgen wird Teilhaber am Solarpark.

V.l.n.r.: Michael Göke (Enovos), Gerd Schöller (Schoenergie), Helmut Bauer (Ortsbürgermeister Minderlittgen)

V.l.n.r.: Michael Göke (Enovos), Gerd Schöller (Schoenergie), Helmut Bauer (Ortsbürgermeister Minderlittgen)

Bild: Schoenergie GmbH

Ortsbürgermeister Helmut Bauer hat den Eintritt der Gemeinde Minderlittgen in die Betreibergesellschaft der Photovoltaik-Freiflächenanlage, die derzeit auf dem Gemeindegebiet entsteht, unterzeichnet. Ab Frühjahr 2024 wird die Anlage mehr als 30.000.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr ins öffentliche Netz einspeisen und damit etwa 13.000 Haushalte mit nachhaltiger Energie versorgen.

Das zukunftsweisende Projekt wird von regionalen Partnern entwickelt, gebaut und betrieben. Die Südeifel Strom eG, die Trierer Energiegenossenschaft eG (Treneg) und die UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern eine aktive Beteiligung an der Energiewende direkt vor der eigenen Haustür.

Der Beitritt der Gemeinde Minderlittgen zur Betreibergesellschaft unterstreicht nicht nur das Engagement für erneuerbare Energien, sondern schafft die Möglichkeit einer zusätzlichen Einnahmequelle für die Gemeinde. "Wir sind stolz, Teilhaber an einem der größten Solarparks in der Region zu sein. Mit den Einnahmen können wir als Gemeinde weitere Investitionen tätigen und neue Projekte für unsere Bürgerinnen und Bürger angehen", erklärt Ortsbürgermeister Helmut Bauer.

Die Gesamtkoordination des Projekts wurde von der 4R Energieprojekte GmbH übernommen, während die Schoenergie GmbH für Bau und Realisierung sowie gemeinsam mit den Stadtwerken Trier für den späteren Betrieb verantwortlich ist.

Katharina Schäfer, Prokuristin der 4R Energieprojekte GmbH betont: "Besonders die Zusammenarbeit im Genehmigungsverfahren mit allen beteiligten Behörden und Projektpartnern verlief äußerst reibungslos. Eine zügige und effiziente Umsetzung, wie sie bei diesem Projekt stattgefunden hat, ist entscheidend für den Erfolg einer nachhaltigen Energietransformation."

Neben der Gemeinde Minderlittgen sind außerdem die SWT/SE Solarkraftwerke GmbH, ein gemein- sames Unternehmen der Stadtwerke Trier und der Schoenergie, und die Enovos Renewables GmbH der Betreibergesellschaft beigetreten.


Meistgelesen