ste

Ein halbes Jahrhundert im Zeichen der Sparkasse: Ehrung für Edmund Schermann

Bernkastel-Wittlich. 50 Jahre war er für "seine" Sparkasse im Einsatz: Jetzt geht Edmund Schermann in den wohlverdienten Ruhestand.

(v.l.): Landesobmann Dieter Zimmermann, Edmund Schermann, Verbandsgeschäftsführer Roman Frank und Karl-Josef Esch (ab Juli Bezirksobmann BAG Nord).

(v.l.): Landesobmann Dieter Zimmermann, Edmund Schermann, Verbandsgeschäftsführer Roman Frank und Karl-Josef Esch (ab Juli Bezirksobmann BAG Nord).

Bild: Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück

Nach einem halben Jahrhundert im Dienst der Sparkasse geht Edmund Schermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, am 30. Juni in den wohlverdienten Ruhestand. Schermann, der seine Karriere 1974 in Bernkastel-Wittlich begann, hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten maßgeblich zum Erfolg der Sparkassen in Rheinland-Pfalz beigetragen. Neben seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender war Schermann unter anderem von 2014 bis 2019 stellvertretender Bezirksobmann BAG Nord und seit 2019 Bezirksobmann BAG Nord.

In dieser Funktion vertrat er die Interessen der zwölf Sparkassen im Norden von Rheinland-Pfalz in den Gremien des Sparkassenverbandes mit voller Kraft. Heute wurde Edmund Schermann im Rahmen der Sitzung der BAG-Nord für seine langjährigen Dienste von Roman Frank, Geschäftsführer des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, und Landesobmann Dieter Zimmermann geehrt. Sie überreichten dem scheidenden Sparkassenchef den Ehrenbrief des Präsidenten des Sparkassenverbandes Rheinland -Pfalz, Thomas Hirsch.

Jahrzehntelanges, außerordentliches Engagement

In diesem betonte Hirsch die herausragende Bedeutung von Schermanns Einsatz. In seiner jahrzehntelangen Tätigkeit und mit seinem außerordentlichen Engagement habe er die Sparkassen-Finanzgruppe gestärkt und positiv Einfluss auf die Entwicklung der rheinland-pfälzischen Sparkassen und im Besonderen auch der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück genommen. Edmund Schermann begann seine Karriere 1974 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Bernkastel-Wittlich. Als er 1988 Verbandsprüfer beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz wurde, verließ er für sechs Jahre seine Heimat. 1994 kehrte er zurück, wurde Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Bernkastel-Wittlich und führte seine Karriere nach der Fusion mit der KSK Cochem-Zell im Jahr 2003 als Vorstandsmitglied der neu entstandenen Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück fort.

Alle Krisen gemeistert

Seit 2014 steht er der Bank als Vorstandsvorsitzender vor. Während seiner Amtszeit meisterte Schermann zahlreiche Krisen, darunter die Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Schuldenkrise, Niedrigzinsphase und die Corona-Pandemie. Der 66-Jährige hat die Sparkassen-Finanzgruppe mit außergewöhnlichem Engagement unterstützt, sein unermüdlicher Einsatz für die Region prägten seine gesamte Karriere.

"Wir Sparkassen sind anpassungsfähig und gemeinsam schaffen wir (fast) alles. Ich war immer stolz und froh, Teil der Sparkassenfamilie zu sein", betonte Edmund Schermann auf der jüngsten Verbandsversammlung. Landrat Dr. Fritz Brechtel, Verbandsvorsitzender des Sparkassenverbandes, fasste treffend zusammen: "Edmund Schermann hatte als Stift bereits den Marschallstab in dem Tornister."

Eric Westerheide wird Nachfolger

Die Nachfolge von Edmund Schermann als Vorstandsvorsitzender tritt Eric Westerheide an, der derzeit neben Volker Knotte Mitglied des Vorstands der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück ist. Im Vertretungsfall übernehmen Bettina Mertini und Thomas Schommer. Karl-Josef Esch wird Edmund Schermann als neuer Bezirksobmann BAG Nord zum 1. Juli 2024 folgen. Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz dankte Edmund Schermann herzlich für sein Engagement und seine langjährige Treue und wünschte ihm alles Gute.


Meistgelesen