

In der Nacht zum Sonntag, 3. April 2016, brachen Unbekannte in ein Fleischerfachgeschäft in der Himmeroder Straße in Wittlich ein. Ein Einzeltäter drang nach dem Aufhebeln eines Fensters in die Geschäftsräume ein. Dort brach er ein weiteres Fenster auf und durchwühlte alle Räumlichkeiten. Entwendet wurde Bargeld und ein Möbeltresor, in dem sich neben Bargeld auch diverse Dokumente befanden. Der Gesamtschaden bewegt sich in einem höheren vierstelligen Bereich. Anhand einer Videoaufzeichnung kann der Täter wie folgt beschrieben werden: Augenscheinlich jüngerer, schlanker Mann mit Brille und kurzem Bart. Bekleidet mit einer dünnen hellen Jacke in der Art einer Regenjacke und mit einer hellen Mütze. Bereits am Freitag, 1. April´2016, wurde an einem Fenster einer Gaststätte in der Wittlicher Innenstadt festgestellt, dass auch dort offenbar jemand versucht hatte, das Fenster aufzuhebeln. Wahrscheinlich in der Nacht zum Samstag, 2. April 2016, kam es in Wengerohr in den Straßen Binsenweg, Nikolausstraße und Belinger Straße zu insgesamt fünf Einbruchversuchen in Wohnhäuser. An allen Häusern wurden Hebelspuren an den Haustüren festgestellt. In zweien der Fälle wurden die Spuren erst später bemerkt, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass diese in der darauffolgenden Nacht verursacht wurden. Bei den Einbruchversuchen in Wengerohr ist aufgrund der Spurenlage und der örtlichen Nähe ein Tatzusammenhang wahrscheinlich. Anhaltspunkte dafür, dass ein Zusammenhang mit den Taten in der Wittlicher Innenstadt bestehen, liegen bislang nicht vor. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Kriminalpolizei Wittlich mitzuteilen, Tel. 06571 / 950 00.