Frist für Steuererklärung endet in wenigen Wochen
Für die Steuererklärung 2019 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich nicht vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen, am Fr., 31. Juli.
Die elektronische Erklärungsabgabe über das Online-Finanzamt MeinELSTER. (www.elster.de) oder im Handel erhältliche Steuerprogramme bietet viele Vorteile, gerade in Zeiten von Corona und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen. So können mit dem Service des Bescheinigungsabrufs (sog. »vorausgefüllte Steuererklärung«) zahlreiche elektronisch vorliegende Daten direkt in die Steuererklärung übernommen und die eigenen Angaben auf Plausibilität geprüft werden sowie eine Vorab-Berechnung der Steuererstattung- oder nachzahlung erfolgen.
Die rheinland-pfälzischen Finanzämter stehen auch in Zeiten von Corona für Bürger zur Verfügung.
Wegen der weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen sind die Service-Center jedoch nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung persönlich erreichbar. Bürger werden gebeten, sich hierzu an die Rufnummer des jeweiligen Finanzamts zu wenden, die unter
https://www.lfst-rlp.de/wir-ueber-uns/finanzaemter zu finden ist.
Für allgemeine steuerliche Fragen steht die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr unter 0261-20 179 279 zur Verfügung.
(red)

Achtsamkeit im Grünen

Verwirrter Mann greift Fußgänger an
Freiwillige Feuerwehr Hetzerath feiert 100-jähriges Jubiläum
