

An vielen Obstbäumen, die auf Feld und Flur stehen, bleiben jedes Jahr viele Früchte ungeerntet hängen. Um diese Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und auch den Nutzen der Bäume für die Gesellschaft zu erhöhen, gibt es bereits seit einigen Jahren die bundesweite Ernteaktion "Gelbes Band".
Dabei werden (Obst-) Bäume und Sträucher, die von ihren Besitzern zum Ernten für die Allgemeinheit freigegeben sind, mit einem gelben Band sowie einem kleinen Hinweisschild versehen. Dieses Band markiert so Bäume, an denen sich jeder bedienen darf. Ob Bäume mit diesem Band markiert werden, bleibt selbstverständlich dem Eigentümer überlassen.
Nicht nur städtische (nicht verpachtete,) sondern auch private Bäume und Sträucher können so zur Ernte zur Verfügung gestellt werden. Wer gerne Bäume oder Sträucher in diesem Jahr mit einem gelben Band markieren möchte, kann sich diese gerne beim Klimaschutzmanagement der Stadt Wittlich im Rathaus, Schloßstraße 11, abholen. Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der Homepage der Stadt Wittlich im Bereich "Klimaschutz".
Hinweise: