

146 Personen aus der gesamten Region, aus Luxemburg, Frankreich und sogar Teneriffa nahmen an der Foto-Challenge #MoselTeiltNatur teil und reichten ihre Trilogien mit Fotos von jeweils einem Tier, einer Pflanze sowie einem Blick in die Landschaft im Weinanbaugebiet Mosel bei der Regionalinitiative "Faszination Mosel" und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel ein. Die Entscheidung fiel schwer: Die sechsköpfige Jury wählte daher nach intensiver Beratung gleich mehrere Gewinner in verschiedenen Kategorien aus. Bewertet wurden dabei Kriterien wie Technik (Schärfe, Belichtung, Bildbearbeitung, Farbstich, Schieflage), Inhalt und Wirkung (Idee, Ersteindruck, Bildaussage, Botschaft, Kreativität, Originalität) und Gestaltung (Bildaufteilung, Format, Störende Teile, Blickführung, Goldener Schnitt, Bildausschnitt). Wichtig war den Juroren auch, dass die Fotografen die typische Artenvielfalt der Lebendigen Moselweinberge einfangen konnten. Ganz begeistert zeigte sich die Jury von den eingereichten Fotos der Jugendlichen im Alter von acht bis 17 Jahren. Das Thema "MoselTeiltNatur" fand sogar Platz im Homeschooling der IGS Salmtal - hier reichten zwei Schüler ihre Bilder zum Wettbewerb ein. Unter dem Motto "Entdecke die Artenvielfalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft und der lebendigen Moselweinberge direkt vor deiner Haustür" stehen nun folgende Preisträger fest: Gewinner der "Mosel-Trilogie" (Tier, Pflanze und Landschaft) 1. Platz: Daniel Franzen, Mainz-Kastel 2. Platz: Ilka Mertz, Konz 3. Platz: Magdalena Wlodarczak-Ihrig, Saarburg Plätze 4 bis 6: Anne Buchsbaum-Sehn, Kastellaun / Josef Lenz, Ellenz-Poltersdorf / Elmar Kohl, Piesport Jugendfotopreis: - Lukas Christ, Alken (10 Jahre) - Lotta Donhauser, Cochem (10 Jahre) - Louis Doufrain, Grenderich (8 Jahre) - Klaus Hoffmann, Weitersburg (13 Jahre) - Marvin Metzen, Nauort (14 Jahre) Sonderpreis: Foto Tier Norbert Schuck, Trittenheim Sonderpreis: Foto Pflanze Jannik Röschlein, Traben-Trarbach Sonderpreis: Foto Landschaft Anne-Christina Donohoe, Trittenheim Sonderpreis der Jury: Klaus Donhauser, Cochem Schulpreis: IGS Salmtal: Pauline Weyers und Frederik Masselter Den Gewinnern winken Gutscheine für Weinproben, kulinarische Erlebnisse, Konzertbesuche des Mosel-Musikfestivals sowie Wein- und Buchpräsente und Wanderpakete. Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren Mosel Musikfestival gemeinnützige Veranstaltungsgesellschaft mbH, Moselwein e.V. und die Mosellandtouristik GmbH.