

Angesichts der zunehmenden digitalen Bedrohungen auf Verwaltungen, kritische Infrastrukturen und Unternehmen aller Branchen gewinnt das Thema Cybersicherheit immer mehr an Bedeutung. Selbst kleine und mittelständische Betriebe bleiben von diesen Gefahren nicht verschont.
Die Veranstaltung gibt allen Interessierten die Möglichkeit, sich über diese Gefahrenquelle zu informieren und praxisnahe Tipps von Experten zu Erhalten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich Unternehmen schützen können und wie sie sich im Verdachtsfall verhalten sollten. Diese und weitere Fragestellungen werden von Daniel Wolfinger, Leiter der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, ausführlich erläutert. Zusätzlich wird Carlo Wunschikowski (Carlo network GmbH ) raxisnahe Einblicke aus der Perspektive mittelständischer Unternehmen geben und wertvolle Tipps für die Unternehmenspraxis vermitteln. Im Anschluss besteht beim Get-together die Möglichkeit Erfahrungen sowohl mit anderen Teilnehmern als auch mit den Referenten auszutauschen.
Weitere Informationen und zur Anmeldung: Matthias Denis, Tel. 06571/14-2494, wirtschaftsfoerderung@bernkastel-wittlich.de oder Christina Kirst, 06592 933-200, christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de.