Himmerod: Orgelsommer und Evensong-Woche
Der Organist Jonathan Dimmock ist einer der international renommiertesten amerikanischen Organisten mit Studienabschlüssen in Oberlin und Yale. Als bisher einziger Amerikaner hatte er den Posten des „Organ Scholar“ an der Westminster Abbey von London.
Nach Anstellungen an den Kathedralen von St. John the Divine (New York), St. Mark’s (Minneapolis) und Grace (San Francisco) war er über zwölf Jahre Organist an der St. Ignatius Church in San Francisco (größte Jesuitenkirche der USA). Derzeit ist er Organist des San Francisco Symphony Orchestra, Principal Organist im „Legion of Honor“ Museum sowie Musikdirektor der Kongregation Sherith Israel und freischaffender Künstler.
Jonathan Dimmock verfügt über ein immens großes Repertoire und hat bisher mehr als 50 CDs eingespielt. Hinzu kommen unzählige Interviews und Live-Auftritte in zahlreichen Radio- und Fernsehstationen.
Zu seinen Lehrern und Mentoren gehören so bekannte Größen der Orgelszene wie Olivier Messiaen, Jean Langlais, Dame Gillian Weir, Simon Preston, Thomas Murray, Ton Koopman, Naji Hakim und Frédéric Blanc.
Sein Programm in Himmerod umfasst einerseits Werke der französischen Schule von Guy Weitz, Jehan Alain, Maurice Duruflé (aus der Suite op. 5) und Eugene Gigout (Toccata h-Moll). Dazu erklingt Musik des Amerikaners Larry King, des Engländers Herbert Howells sowie Toccata und Fuge in D op. 59 von Max Reger. Wie immer ist der Eintritt zum Konzert frei.
12. bis 18. August: Himmeroder Evensong-Woche
Der Evensong ist eine besondere Gottesdienstform, die es so nur in der anglikanischen Kirche gibt. Das Besondere sind die mehrstimmig gesungenen Psalmen. Zusammen mit den Motetten und Anthems sowie den gesungenen liturgischen Teilen fügt sich alles harmonisch zu einer großen Gesamtkomposition. Anders als bei uns kommt der Orgel als gleichberechtigter Partner zum Chor eine hervorgehobene Rolle zu.
Zum vierten Mal in Folge kommt im August das Gundulf Consort aus Rochester nach Himmerod zur sog. Evensong-Woche. Eine Woche lang werden erfahrene Kathedralsängerinnen und -sänger zu Gast im Kloster sein und täglich unter Leitung von Douglas Henn-Macrae einen anglikanischen Gottesdienst in der Abteikirche gestalten.

Neuer Spitzenposten für Michael Hoeck – Abschied von der VVR-Bank

Sparkassenstiftung: 141.000 Euro für Kinder, Musik und Soziales

Tag der Autobahnkirchen: Ökumenischer Gottesdienst in St. Paul Wengerohr
