pug

Jubiläumsfest der Kirche St. Maria Magdalena in Lüxem

Mit einem feierlichen Hochamt begann am 28. August das 50-jährige Jubiläumsfest der Pfarrkirche St. Maria-Magdalena in Lüxem. Der Bibelvers auf dem Grundstein "Die Freude an Gott ist unsere Kraft" war Thema des  Gottesdienstes und Leitgedanke des Festes. Die Eucharistiefeier wurde musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bombogen-Lüxem unter der Leitung von Hans-Jakob Vleeming und Manfred Ambrosius an der Orgel. In seiner Predigt würdigte Pfarrer Bruno Comes alle, die damals am Bau der Kirche durch persönlichen Einsatz oder mit Spenden beteiligt waren.

Handwerklich begabter Pastor

Ein besonderer Dank galt dem damaligen Pastor Jakob Mohr, der stets unter den Handwerkern zu finden war. Der Baustil der Kirche, die mit einem Zeltdach  überspannt  ist,  bringt Kerngedanken des  2. Vatikanischen Konzils zum Ausdruck: die Kirche ist auf dem Weg, als “pilgerndes Gottesvolk”. Wenn sich viele Menschen engagieren und ihre Fähigkeiten einbringen, entsteht ein Haus  aus lebendigen Steinen, dann hat Kirche Zukunft. Diese Gedanken wurden bei den im Anschluss an den Gottesdienst vorgetragenen Grußworten auch von Prälat  Dr. Herbert Hoffmann aufgegriffen.

Ehemalige Seelsorger

Als  "Sohn” der Pfarrgemeinde  konzelebrierte er im Festgottesdienst, ebenso wie Pater Uwe Barzen,  der aus der Filiale Flußbach stammt und die ehemaligen Seelsorger Heinrich Ewen, Rudolf Halffmann und Josef Karst. Als Diakon assistierte Arnulf Schmitz. Das Fest wurde anschließend im Pfarrheim und Pfarrhof weitergeführt mit einem Frühschoppen des Musikvereins Lüxem. Die “Lüxemer Frauen” boten ihre selbstgefertigten Kränze für einen guten Zweck an.   Eine Bilderschau über das pfarrliche Leben in der Vergangenheit weckte vor allem bei älteren Festbesuchern schöne Erinnerungen. Der festliche Tag endete mit einem Abendlob mit neuen geistlichen Liedern, begleitet von Reinhold Schneck und einer meditativen Betrachtung des Altarkreuzes in der Pfarrkirche. Der Gesang wurde unterstützt von einer Frauengruppe, die sich für diesen Abend zu einem Spontanchor zusammengefunden hatte.   Foto:FF 


Meistgelesen