ste
Kreisjahrbuch 2025: Schwerpunkt Osteuropa
Der diesjährige Schwerpunkt beleuchtet die historischen und aktuellen Beziehungen des Landkreises zu Osteuropa. Insgesamt umfasst das Buch 44 Artikel auf über 220 Seiten. Themen sind unter anderem Jubiläen, Naturräume, wenig beachtete Kulturdenkmäler sowie bedeutende Persönlichkeiten des Kreises. Literarische und persönliche Erinnerungen, auch im Dialekt, ergänzen das Spektrum.
Das bebilderte Jahrbuch ist für 9,80 Euro erhältlich. Es kann im Kreisarchiv, in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich sowie bei der Bürgerberatung der Kreisverwaltung erworben werden. Zudem ist es im Buchhandel, in Touristinformationen und weiteren Verkaufsstellen verfügbar.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Wittlich. Die Burger-King-Filiale im Vitelliuspark Wittlich ist seit Sonntag geschlossen. Laut dem Gesundheitsamt wurde inzwischen bestätigt, dass eine Norovirus-Infektion der Grund für die Schließung ist.
36 Interessenten für den Cyberbunker in Traben-Trarbach
Traben-Trarbach (ks). Der lange Rechtsstreit um den sogenannten Cyberbunker in Traben-Trarbach ist beendet. Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage der früheren Betreiber endgültig abgewiesen. Damit kann die Vermarktung des berüchtigten Bunkers weitergehen -…
Finanzielle Unterstützung für Geburtshilfe in Bitburg und Wittlich
Bitburg/Wittlich. Gute Nachrichten für werdende Eltern in der Region: Die Geburtshilfe in den Krankenhäusern in Bitburg und Wittlich erhält finanzielle Unterstützung aus Bundesmitteln.
Arbeitsmarktbilanz 2024: Fachkräftemangel bleibt zentrale Herausforderung
Region Trier. Die Arbeitslosenquote in der Region Trier ist im Jahr 2024 gestiegen. Trotz des leichten Anstiegs bleibt die Nachfrage nach Fachkräften hoch, was Unternehmen weiterhin vor Herausforderungen stellt. Besonders betroffen vom Anstieg der Arbeitslosigkeit…
Prävention statt Verharmlosung: Clara-Viebig-Realschule setzt auf Cannabisaufklärung
Wittlich. Projekt „Grüner Koffer“ sensibilisiert Jugendliche für Risiken und stärkt ihre Urteilsfähigkeit.
Meistgelesen