Stefanie Baumann

Markt-Event lockt nach Wittlich

Vom 4. bis 6. März steht in Wittlich ein aufregendes Wochenende bevor. Zu Wochenmarkt und Monatsmarkt gesellen sich der Hamburger Hafen Markt und ein Verkaufsoffener Sonntag.

Wittlich. Bereits am Freitag, 4. März, ist es wieder Zeit für den jeden Monat wiederkehrenden »Großen Monatsmarkt« in Wittlich. Dieser findet wie üblich auf dem Kurfürstenplatz und Ottensteinplatz statt. Von morgens 9 Uhr bis abends 18 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, den Markt mit seiner breiten Angebotspalette zu besuchen. Angefangen bei Aloe Vera Kosmetikprodukten und Gewürzen über Leder- und Korbwaren bis hin zu Baby- und Kindermoden ist für jeden Besucher bei den über 30 Händlern etwas dabei. Parallel zum Monatsmarkt öffnet bereits am Freitag, 4. März, ab 8 Uhr der Wittlicher Wochenmarkt am Platz an der Lieser. Bis 14.30 Uhr haben hier Besucher die Möglichkeit, frische Produkte von regionalen Erzeugern für den täglichen Bedarf zu erwerben. Als weiteres Highlight öffnet der Hamburger Hafenmarkt von Freitag bis Sonntag seine zahlreichen Verkaufsstände.

Ganz gleich, ob frisch belegte Fischbrötchen, der Genuss eines kühlen nordischen Bieres bei Livemusik in einer Hafentaverne oder leckere hanseatische Spezialitäten vom Grill in der Hafenkantine: Das Flair des Hamburger Hafens liegt in der Luft. Die Hansestadt ist das Tor zur Welt. Und genau aus diesem Grund gastiert der Hamburger Hafenmarkt auf seiner Tour 2022 vom 4. bis 6. März mit vielen Waren und besonderen Spezialitäten auf dem Wittlicher Marktplatz. Blumen aus den Niederlanden, Flamlachs aus Finnland, Antipasti aus jedem Winkel der Erde und vieles mehr. Der Hamburger Hafenmarkt begrüßt seine Gäste an allen drei Tagen von 10 bis 19 Uhr.
Am Sonntag, 6. März wird es noch einmal richtig bunt in der Stadt. Der Frühlingsmarkt mit elf Ständen öffnet ab 12 Uhr auf dem Platz an der Lieser. Das Warenangebot umfasst von Osterdekorationen über saisonale Handarbeiten bis hin zu selbstgenähter Kinderkleidung ein attraktives Sortiment. Auch die Wittlicher Einkaufsstraßen laden zum Schlendern und Bummeln ein. Die Einzelhändler dekorieren ihre Läden und Verkaufsflächen mit bunten Blumen. Die Geschäfte öffnen ab 13 Uhr ihre Türen und sind bis 18 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist an allen drei Erlebnistagen bestens gesorgt. Zahlreiche Restaurants und Cafés locken mit ihrem erstklassigen Angebot und Service. Im Stadtkern erwarten die Besucher rund 1.250 kostenfreie Parkplätze.
Teilnehmer des Hamburger Fischmarktes:
Wonny´s Fischhaus,
Der Hafen Grill
Der Hafen Leuchtturm, (Ausschank mit Biergarten)
Antipasti u. griechische Feinkost
Finnischer Flamlachs,
Holländische Pommes-Spezialitäten
Gewürze aus aller Welt
Geschenkartikel
Lederwaren
Marktschreier:
Aal-Eddie
Wurst Robbie
Nudel Kirri
Jan (Holländ. Blumen)
Süßer Holger (Süßigkeiten)


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen