gepostet von Nikolas Leube

Morbacher Musiksommer 2024

Morbach. Der Musiksommer geht 2024 in die dritte Runde: Vom 28. Juni bis 23. August erwarten die Besucher wieder zahlreiche Open-Air-Konzerte.

Der Auftakt der Open-Air-Konzertreihe wird am 28.06.2024 traditionell am Kulturzentrum
BELGINUM in Morbach-Wederath sein.

Der Auftakt der Open-Air-Konzertreihe wird am 28.06.2024 traditionell am Kulturzentrum BELGINUM in Morbach-Wederath sein.

Bild: Kulturzentrum Belgnium

Kurz und bündig

Was? Morbacher Musiksommer mit Open-Air-Konzerten

Wann? Vom 28. Juni bis 23. August 2024

Wo? Verschiedene Standorte in der Gemeinde Morbach, u.a. Kulturzentrum BELGINUM, Rapperath, Bischofsdhron, Hundheim, Hunolstein, Weiperath.

 

Die neue Veranstaltungsreihe des Kulturzentrums BELGINUM (Kulturzentrum der Gemeinde Morbach) feierte 2022 erfolgreich Premiere. Im Jahr 2024 geht es nun bereits in die dritte Runde.

 

Zahlreiche Open-Air-Konzerte

Besucher dürfen sich im Zeitraum vom 28. Juni bis 23. August wieder auf zahlreiche Open-Air-Konzerte an verschiedenen Standorten in der Gemeinde Morbach freuen. Der Start ist mittlerweile traditionell am Kulturzentrum BELGINUM. Dort macht am 28. Juni die Bluesrock-Band LUKE und im Anschluss die junge Jazz-Pop-Band JAZZ GENERATION den Auftakt.

 

Farbenfest-Spezial

Aufgrund der großen Nachfrage wird es auch wieder ein Farbenfest-Spezial geben. Am 12. Juli wird es in Morbach auf dem Festplatz mit den elektronischen Beats von DJ Carnage23 wieder bunt.

 

Neue Locations und Partner

Auch neue Locations und Partner sind beim Morbacher Musiksommer 2024 wieder dabei: mit Rapperath (alter Sportplatz), Bischofsdhron (Festplatz) und Hundheim (Festplatz) haben sich gleich drei weitere Ortsbezirke in das Open-Air-Format eingereiht. Wieder mit dabei sind auch die Spielorte in Hunolstein (Burgruine) und am Hunsrücker Holzmuseum in Weiperath.

 

Kooperation mit der St.-Anna-Kirmes

Eine weitere Neuheit beim Morbacher Musiksommer ist die Kooperation mit der Traditionsveranstaltung St.-Anna-Kirmes, die vom 26.-30. Juli stattfindet. Die traditionelle Kirmes im Morbacher Ortskern hat sich seit jeher durch eine Besonderheit ausgezeichnet: die Musikbühnen, an denen zahlreiche Bands, Musikvereine und DJs für die passende Stimmung und Atmosphäre sorgen. Nun wird der Morbacher Musiksommer ein Teil der St.-Anna-Kirmes, in dem der Musiksommer jeden Abend eine andere Live-Musik-Bühne von den Vereinen und Bühnenbetreibern „übernimmt“ und somit das Angebot unterstützt.

 

Unterstützung und Finanzierung

Das Motto des Kulturzentrums BELGINUM lautet: Kultur für alle – generationenübergreifend und vielfältig! Auch aus diesem Grund ist die Open-Air-Reihe Morbacher Musiksommer für alle Besucher kostenfrei – und das soll auch in Zukunft so bleiben! In den letzten drei Jahren ist die Resonanz stetig gewachsen und somit hat sich auch die Veranstaltungsreihe weiterentwickelt.

 

Supporter-Bändchen

Um einen Beitrag für die zukunftsfähige Ausrichtung des Morbacher Musiksommers zu schaffen, wird das Kulturzentrum in diesem Jahr erstmals Supporter-Bändchen anbieten. Mit einem freiwilligen Beitrag von 5 EUR pro Stück können alle, denen der Morbacher Musiksommer etwas wert ist, ein Supporter-Bändchen erwerben und damit zeigen, dass sie den Morbacher Musiksommer unterstützen. Dabei gehen pro verkauftem Supporter-Bändchen 2 EUR an einen guten Zweck. In diesem Jahr wird mit diesem Beitrag der Verein VOR-TOUR-der-Hoffnung e. V. unterstützt.

Alle Informationen zum Morbacher Musiksommer sowie zu den einzelnen Terminen unter: www.morbacher-musiksommer.de und auf www.facebook.com/KulturzentrumBelginum


Meistgelesen