

Bereits seit Juli leitet Azita Bouzorgi gemeinsam mit Andrea Graça dos Santos diese wichtige Abteilung im Klinikum. Bouzorgi absolvierte ihr Medizinstudium an der Universität Regensburg und der Technischen Universität München. Ihre berufliche Laufbahn führte sie von der Assistenzärztin in Schweinfurt, Unterfranken, zur Oberärztin und weiteren Spezialisierungen in den Bereichen Urogynäkologie mit Beckenboden-Chirurgie sowie der speziellen Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Seit 2013 widmet sie sich schwerpunktmäßig der Brustchirurgie mit plastischer Rekonstruktion und Gynäkologischen Onkologie und plant, diese Fachbereiche am Klinikum weiter auszubauen und zu stärken.
Langjährige Erfahrung und Expertise
Die Kfm. Direktorin des Verbundkrankenhauses, Diederichs lobte die langjährige Erfahrung und Expertise der neuen Ärztin im Team. Der ärztliche Direktor, Dr. med. Mahler, hieß Azita Bouzorgi ebenfalls willkommen, während Graça dos Santos die Gelegenheit nutzte, das gesamte Team der Abteilung den zahlreichen Gästen vorzustellen.
In einem Fachvortrag sprach Azita Bouzorgi über das Thema "Therapie-Management des Endometriumkarzinoms". Die Präsentation verdeutlichte ihr Engagement für die Gynäkologische Onkologie sowie den wissenschaftlichen Austausch über die neuesten Standards mit den Kollegen. Die Geschäftsführerin der ctt und ctt Reha-Fachkliniken, Ulrike Schnell, schloss sich den guten Wünschen für die erfahrene Medizinerin an und dankte den niedergelassenen Ärzten für ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Verbundkrankenhaus.
Gleichzeitig würdigte sie die Mitarbeitenden des Krankenhauses für ihren wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung. Die Aufnahme von Azita Bouzorgi in das Team des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Region.