ste

Neues Jahr, neue Gäste

Konzerte, Lesungen, Multimedia-Vorträge und mehr: Über 3.300 Menschen haben die Klausener Veranstalter in diesem Jahr mit ihrem Programm »Kultur in der Kirche« erreicht.
Kirche trifft Kultur: Pater Albert Seul OP (li.) und Tobias Marenberg präsentieren das Veranstaltungsplakat 2019. Foto: S. Baumann

Kirche trifft Kultur: Pater Albert Seul OP (li.) und Tobias Marenberg präsentieren das Veranstaltungsplakat 2019. Foto: S. Baumann

Kirche attraktiv gestalten, sie öffnen, Vielfalt und Meinung zulassen, neue Menschen gewinnen und sie auch unterhalten: Mit diesem Erfolgskonzept schafft es der Wallfahrtsort Klausen als bundesweites Positiv-Beispiel für moderne Kirche in diesem Jahr sogar in die ARD Tagesschau. "Wir bekommen sehr viel Zustimmung", bilanziert Tobias Marenberg, der die Veranstaltungen koordiniert und den Social-Media-Part übernimmt. Auch Pater Albert Seul OP blickt zufrieden auf das zu Ende gehende Jahr. "Es ist schon toll, Menschen wie Bischof Wolfgang Huber oder Annette Schawan hier zu haben", sagt der Wallfahrtsrektor, der oft auch als Betreuer fungiert, da einige Gäste im Pfarrhaus übernachten. "Frühstück mit Gregor Gysi, wer hat das schon ...", ergänzt er schmunzelnd und betont, dass alle Besucher des Wallfahrtsortes den besonderen "Geist" ja wieder in die Welt hinaustragen. So erreichte das Interview mit Gysi auf dem eigenen YouTube-Kanal stolze 30.000 Klicks. Konzipiert ist die Klausener Veranstaltungsreihe eigentlich klein und überschaubar, "hautnah", sagt Marenberg. Allmählich werde aber alles größer. "Deshalb sind weitere ehrenamtliche Helfer bei uns natürlich gerne gesehen". 17 Veranstaltungen stehen für 2019 auf dem Programm. Einige Künstler und Prominente waren schon mal da. Zum Beispiel "Schall und Rauch", die ihr neues Programm "Echo des Wirtschaftswunders" präsentieren oder Michael Wigge, der in einem Multivisionsvortrag an seiner "Tretroller-Tour durch Deutschland" teilhaben lässt. Auch Berater-Koryphäe Jan Uwe Rogge ist Wiederholungstäter. Neu mit dabei: zum Beispiel Deutschlands angesagtester Fantasy-Autor Kai Meyer, Publikumsliebling Joey Kelly, der als Extremsportler nach Klausen kommt oder - in Kooperation mit den Eifelkulturtagen - der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert. Nicht zu vergessen Pater Alberts Seuls eigenes Engagement: Die erste Auflage seiner "Eberhardsgeschichten" ist fast ausverkauft, gerade arbeitet er am zweiten Buch. Es wird von Tieren, Menschen und Gottes Schöpfung handeln ...

Info & Tickets

  • Wallfahrtsandachten v. 1.5. bis 31.10., jew. So., 15 Uhr
  • Krankensalbung/-segnung vom 1. 5. bis - 31. 10. (jew. am ersten Sonntag im Monat)
  • Bürger lesen ihre Lieblingsgeschichte aus der Bibel, bis 14.4. jeden Sonntag, 18 Uhr
  • Kirchenführung inkl. Klosterbibliothek 14.4. und 25.8., jeweils 16 Uhr
  • Ticket-Vorverkauf: Kartentelefon 06 51 / 9790777, Wochenspiegel Wittlich, Ticket Regional. Pro verkauftem Ticket der Klausener Veranstalter fließt ein Euro in die Dachstuhlsanierung der Wallfahrtskirche.

Kultur & Kirche 2019: Das Programm

  • 27.1., 19.30 Uhr: Konzert mit "Schall & Rauch"
  • 29.1., 19.30 Uhr: Himmlische Nacht der Tenöre"
  • 17.3., 19.30 Uhr: "Die Krone der Sterne", Buchlesung mit Phantastik-Autor Kai Meyer
  • 31.3., 19.30 Uhr: "Mit dem Tretroller durch Deutschland" Multimediavortrag mit Michael Wigge
  • 5.4.,   19.30 Uhr: The Gregorian Voices - "Gregorianik meets Pop"
  • 12.4., 19.30Uhr: Lesung mit Nora Imlau (". . . Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten")
  • 27.4., 15 Uhr: 3. Pferde- & Tiersegnung mit Pater Albert Seul OP
  • 30.4. Wallfahrtseröffnung mit Dechant Johannes Jaax
  • 5.5.: 23. Motorradwallfahrt
  • 14.5., 19.30 Uhr: Joey Kelly - "No Limits - Wie schaffe ich mein Ziel"
  • 4. 6.,  19.30 Uhr: Dr. Manfred Lütz - Vortrag und Gespräch zum Bestseller "Was Sie immer über das Christentum wissen wollten ..."
  • 9.6., 19 Uhr: Pfingstkonzert mit "Cultus harmonicus"
  • 10.8., 20.30 Uhr: Die schönsten deutschen Volkslieder, Markus Burger (Klavier), Jan von Klewitz (Saxophon) & Athos-Ensemble
  • 15.8., 10 Uhr: Mariä Himmelfahrt - Feierl. Hochamt
  • 21.8., 19 Uhr: Norbert Lammert: "Unser Staat. Unsere Geschichte. Unsere Kultur"
  • 4.9.,   19.30 Uhr: Vortrag mit Jan-Uwe Rogge "Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört ..."
  • 6.10., Traktorwallfahrt mit Segnung (14 Uhr), Kinderandacht mit Segnung (16 Uhr)
  • 12.10., 20 Uhr: Dr. Joachim Nicolay "Wenn Engel lachen" -Thema Nahtoderfahrungen
  • 13.10., 18 Uhr: Konzert mit Tenor Volker Bengel
  • 10.11., 13 Uhr: Autorenlesung mit Boris Pfeiffer
  • 15.12., 15 Uhr: Weihnachtskonzert: Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken
  • Termin noch offen: Rainer M. Schießler, Vortrag zum Bestseller "Jessas, Maria und Josef!"
www.wallfahrtskirche-klausen.de (ste.)


Meistgelesen