ste

"Nimm´s sportlich!#mehralsmeinzeugnis"

Wittlich. Schülerinnen und Schüler stark machen - 1000 Turnbeutel wurden in Wittlich verteilt.

Mit der Zusage: "Du bist mehr als Dein Zeugnis!" gingen Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter in Wittlich am letzten Schultag auf Schülerinnen und Schüler zu. Mit dem Zeugnis in der Tasche wurde ihnen vor Schulen und am Busbahnhof fast 1000 Turnbeutel in die Hand gedrückt. Die Aufschrift: "Nimm's sportlich! #mehralsmeinzeugnis." Und auf einem Riesen-Rucksack-Plakat-Aufsteller auf dem Omnibusbahnhof konnten sie sich selbst äußern: "Nimm's sportlich: Wo steckt Deine Kraft? Worin bist Du stark? Was kannst Du gut?"

Mit jungen Menschen nach ihren Stärken forschen

"Wir Initiatoren sind davon überzeugt: Manchmal brauchen wir diese Zusage: Du bist mehr, mehr als Deine Noten, mehr als Deine Leistung, mehr als Deine Rolle und Deine Aufgaben", erläutert Eva Heitkötter von der Caritas. "Gerade mit jungen Menschen sollte mehr nach ihren Stärken als nach ihren Schwächen geforscht werden: Wo steckt meine Kraft, meine Energie, mein Antrieb, meine Motivation, mein Sinn?", ergänzt Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer vom Organisatorenteam.

Und genau dabei machten viele Schülerinnen und Schüler mit und schrieben auf die Stellwände, was sie stark macht: "Sport, Puzzeln und Spielen war da genauso zu lesen wie Familie, Freunde und Vertrauen", so Michela Ptakova und Johanna Rach von der Caritas. Mit dabei waren die Caritas, die Schulsozialarbeit, Schülerinnen und Schüler aus den schulübergreifenden Vorbereitungstreffen der Aktion und die kirchliche Jugendarbeit. Träger ist der Arbeitskreis Jugendschutz / Suchtprävention im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Initiatoren sind der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück, das Haus der Jugend Wittlich, der Pastorale Raum Wittlich und die Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Marienburg-Wittlich.

 


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen