aa

Teil 3/10: Die richtige Ernährung

Die richtige Ernährung ist unabdingbar, wenn man seinen Körper (wieder) auf Vordermann bringen will. Worauf ist dabei besonders zu achten, mit welchen Inhaltsstoffen kann ich welche Effekte erzielen? Was wiederum ist bei einer Ernährungsumstellung primär zu beachten? Wir sprachen mit Jennifer Weber vom Wellcomepark in Wittlich über dieses Thema.


Gesunde Ernährung: Woran machen Sie diese fest?Wenn man die verschiedensten  Ernährungsformen betrachtet, haben die gängigsten grundsätzlich eine Sache gemeinsam: Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein und somit viele Vitamine, Mineralstoffe, wichtige Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe liefern. Denn gesund bedeutet in diesem Fall, dass der Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält, um alle Vorgänge und Funktionen optimal zu bedienen.


Wie wichtig ist eine gesunde Ernährung generell für den Körper?Wie häufig liest man, dass gewisse Nährstoffe oder auch Vitamine die verschiedensten Krankheitsrisiken senken, es verschiedene »Powerstoffe« für den Körper gibt und es demzufolge Lebensmittel gibt, die nachweislich unsere Funktionen im Körper hemmen und somit auf Dauer ein gesundheitliches Risiko für uns bedeuten können. Folglich spielt eine gute, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung eine riesige Rolle für unsere Gesundheit.


Mit welchen Zutaten kann ich welche Effekte erzielen? Um es mit den Worten eines erfolgreichen Leistungssportlers zu sagen: Nahrung ist Information, die ihrem Körper sagt, wie er funktionieren soll. Unser Körper braucht Nahrung vor allem für zwei Dinge: Energie und Regenerationsprozesse.  Tagsüber will ich leistungsfähig sein, daher esse ich in der ersten Tageshälfte kohlenhydratreich. Und um mich von einem anstrengenden Tag zu regenerieren, möchte ich nachts gut schlafen und esse daher in der zweiten Tageshälfte proteinreich. Gebe ich zum krönenden Abschluss noch die Zutaten hochwertige Fettsäuren (Omega 3) und Bewegung dazu, werden mein Körper und mein Geist mir sichtlich dafür danken.


Wann ist der beste Zeitpunkt zum Essen und wie oft sollte man Nahrung zu sich nehmen?
Wichtig ist vor allem, dass ich täglich regelmäßig esse, um meinen Stoffwechsel in Gang zu halten. Geht man davon aus, dass man im Durchschnitt drei Mal am Tag isst, sind das rund 1095 Mahlzeiten im Jahr, in denen ich die Chance habe, meinen Körper optimal zu versorgen.
Was ist bei einer Ernährungsumstellung zu beachten?
Eine Ernährungsum-stellung ist ein langfristiges Thema. Mir sollte dafür vorab klar sein: Was möchte ich mit der Umstellung erzielen, warum stelle ich meine Ernährung um und welche Hindernisse könnten dabei auftreten? Ist mir das bewusst, steht einer erfolgreichen Ernährungsumstellung nichts mehr im Weg.


Das Interview führte Andreas Arens

Unsere Fitness-Expertin:

Jennifer Weber
Bachelor in Gesundheits-management / Fachbereichsleitung Ernährungs- und Abnehm-konzepte well.come GmbH well.come Wittlich

Am kleinen Rotenberg 16
54516 Wittlich
Telefon: 06571/148888
E-Mail-Adresse:
info@wellcomepark.de
Internet:
www.wellcomepark.de


Meistgelesen