Der Vorstand des Werbekreises Bernkastel-Kues hat den Entschluss gefasst, den offiziellen verkaufsoffenen Sonntag am 25. Oktober abzusagen. Auch der Vorstand des Vereins Stadtmarketing in Wittlich zieht nach: Der verkaufsoffene Sonntag am 8. November wird ebenfalls nicht stattfinden.
Werbekreis Bernkastel-Kues: Infektionsschutz geht vor
"Aufgrund der sich leider sehr dynamisch nach oben entwickelnden Pandemielage sieht sich der Werbekreis des Einzelhandels und des Handwerks gezwungen, den für diesen Sonntag festgesetzten offiziellen verkaufsoffenen Sonntag aus Gründen des Infektionsschutzes abzusagen", erklärt der erste Vorsitzende Frank Hoffmann.
Die stetig steigenden Zahlen hätten den Werbekreis zum Handeln gezwungen: "Wir wollen mit dem offenen Sonntag nicht Auslöser für weiter steigende Zahlen innerhalb der Stadt sein. Es geht um unser aller Gesundheit - hier müssen wir verantwortungsvoll mit umgehen", so Hoffmann, der sich schon jetzt für das Verständnis der Gewerbetreibenden sowie der Besucherinnen und Besucher bedankt.
Frühe Absage aus Wittlich
Auch in Wittlich ist die Argumentation ähnlich, wie Claudia Jacoby, Vorsitzende des Stadtmarketings berichtet: "Aufgrund der hohen Zahl an Corona Neuinfektionen im Landkreis Bernkastel-Wittlich und in der gesamten Eifel hat sich der Vorstand des Vereins Stadtmarketing dazu entschlossen, den verkaufsoffenen Sonntag am 8. November abzusagen. Damit folgt er der eindringlichen Empfehlung der Kreisordnungsbehörde. Die Absage bereits zu diesem frühen Termin soll dazu dienen, dass sich die Mitglieder frühzeitig in ihren Planungen darauf einstellen können. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, jedoch werden wir nach vorne blicken und uns evtl. für die Besucher und Kunden der Stadt noch kleinere Aktionen in der Vorweihnachtszeit überlegen"
red