Viva la musique baroque!

Das Collegio fiato Wittlich besuchte die Partnerstadt Brunoy

Motiviert durch die Städtepartnerschaft Wittlichs mit Brunoy unternahm das Ensemble Collegio Fiato in der Besetzung mit Dr. Barbara Görgen-Mahler (Oboe) und Michael Klink (Horn) ergänzt durch die Gesangssolisten Tabea Mahler (Mezzosopran), Gerd Elsen (Bass) sowie Adrian Caspari (Orgel) eine Konzertreise in die bei Paris gelegene Kleinstadt. Höhepunkt der Reise war ein gemeinsames Konzert des Ensembles mit dem französischen Chor und  Barockensemble „L’Atelier baroque“ in der Pfarrkirche St. Médard, in dem Werke deutscher, französischer, italienischer und böhmischer  Barockkomponisten zur Aufführung kamen. Eröffnet durch Dandrieus Magnificat Suite in A-Dur auf der erst 2008 im französisch-klassischen Stil erbauten Orgel erklungen Kompositionen von Buxtehude, Telemann, Vivaldi, Charpentier und anderen Barockkomponisten. Durch die gemeinsam musizierte Kantate „Alles was ihr tut“  von Dietrich Buxtehude wurde der Abend zur vollen Zufriedenheit der Zuhörer musikalisch abgeschlossen. Darüber hinaus wurde die Reise durch ein gemeinsames gastfreundschaftliches Rahmenprogramm gestaltet. Dazu gehörten u. a. eine Stadtrundfahrt durch Paris sowie ein Besuch von Schloss Vaux-le-Vicomte. Der musikalische Austausch war für alle Beteiligten eine große Freude und Erfolg. Ein Gegenbesuch der französischen Musiker ist für das nächste Jahr angedacht.   Gelegenheit, das Collegio fiato Wittlich zu hören, besteht am 10.7. um 10.30 Uhr im Festgottesdienst in der Autobahnkirche St. Paul.  Foto: privat 


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen