sas

"WirtschaftsWoche Wittlich 2019" für die Hosentasche

»Was möchten Sie heute unternehmen?« lautet das Motto der Wittlicher WirtschaftsWoche vom 14. bis 17. Juni. Zur zehnten Auflage präsentiert sich die Messe in neuem Gewand.
Logo: Veranstalter

Logo: Veranstalter

Größte Regionale Gewerbe- und Industriemesse

Was im Jahr 1991 zur 700-Jahr-Feier der Stadt als kleine Präsentation der Wittlicher Unternehmen begann, hat sich mit rund 240 Ausstellern im Jahr 2015 als eine der größten regionalen Gewerbe- und Industriemessen etabliert. Besondere Markenzeichen: Qualität, innovative Stände und sehr familienfreundliche Rahmenbedingungen. Auch in diesem Jahr ist der Eintritt frei, Parken und Busshuttle sind ebenfalls kostenlos.

WWW 2019: Neue App und Eventzelt

Zum Relaunch 2019 gehört u.a. eine neue Web-App, die zum Download bereit steht. Egal wohin es die User verschlägt: So haben sie die WirtschaftsWoche immer dabei. Veranstaltungs-Zeiten, Aussteller oder Neuigkeiten landen direkt auf dem Smartphone. Ebenfalls neu: Statt des Bungert-Oktoberfestzeltes wird es ein eigenes Eventzelt mit 500 Sitzplätzen geben. Erstmals können Interessierte Übernachtungsmöglichkeiten direkt auf der (ebenfalls neuen) WWW-Homepage buchen. Im Portal der Moseleifel-Touristik finden sich auch Messe-Specials für Aussteller. 2019 möchten Wirtschaftsförderung und Stiftung Stadt Wittlich, Sparkasse und Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG gemeinsam mit der Forschungsstelle Mittelstand der Universität Trier zudem das Unternehmerforum Wittlich in neuem Format wieder aufleben lassen.

Unternehmerforum für die WirtschaftsWoche Wittlich

Um die Inhalte des ersten Forums (25./26. Oktober) auf den Bedarf der Region anzupassen, wird derzeit eine Online-Umfrage durchgeführt. (www.unipark.de/uc/Unternehmerforum2019) Die Umfrage-Ergebnisse wird Prof. Dr. Jörn Block, Sprecher der Forschungsstelle Mittelstand, am 14. Juni in einem Vortrag auf der Wirtschaftswoche Wittlich vorstellen. Alle Informationen online: www.wiwowittlich.de ste


Meistgelesen