ste

Wittlicher Altstadtsänger erobern die Landeshauptstadt

Mainz/Wittlich. Kürungssitzung im Augustinerkeller.

Die Wittlicher Altstadtsänger.

Die Wittlicher Altstadtsänger.

Bild: Privat

Die Crème de la Crème der Mainzer Fastnacht feiert mit ausgewählten Gästen den heimlichen Höhepunkt der Kampagne. Und mittendrin: Die Wittlicher Altstadtsänger! Bereits zum zweiten Mal waren die Sänger zur legendären Sitzung der "Allerscheenste" in die Mainzer Altstadt eingeladen worden und traten mit Auszügen aus ihrem aktuellen Programm auf.

Mainzer Abordnung kommt zur Säubrennerkirmes

Das begeisterte Publikum verlangte zwei Zugaben, so wurde auch die Wittlicher Hymne zu Gehör gebracht - und die Mainzer Promis waren voll des Lobes. Fastnachtsikone Hildegard Bachmann schunkelte gemeinsam mit Heinz Meller von den Bohnebeitel, dem neuen Till Dr. Florian Sitte und den frisch gekürten Preisträgern der Gesangsgruppe "Die Maledos" zu den melodischen Parodien auf die Wittlicher Säubrennerkirmes, deren Besonderheit dem Mainzer Publikum vorher gereimt nahegebracht wurde.

Die lokale Presse lobte die "Wittlich Harmonists" - und Meller versuchte abermals vergeblich die Truppe abzuwerben. Spontan beschloss eine Abordnung der Mainzer Fastnachtsvereine in diesem Jahr zur Kirmes nach Wittlich zu kommen, um sich die Veranstaltung einmal im Original anzusehen. Aber auch außerhalb der Fastnacht waren die Sänger als musikalische Botschafter der Stadt Wittlich schon erfolgreich unterwegs: Beim Rhoihesse Song Contest in Harxheim belegten sie im letzten Sommer unter zwölf Teilnehmern einen respektablen fünften Platz - und das Lied vom Kirmessauzerteiler wurde zum Ohrwurm.


Meistgelesen