Stefanie Baumann

Zeichen gegen den Krieg

Schweigen, singen, gestalten: Geschlossen stellte sich die Schulgemeinschaft des Gymnasium Traben-Trarbach gegen den Krieg in der Ukraine:

Die SoR-AG, die SV, verschiedene Fachbereiche sowie Klassen und Kurse organisierten eine Schweigeminute mit einer kurzen Erklärung, einer Theater-Performance und einem gemeinsamen Singen auf dem Schulhof. Zusätzlich wurden die gesammelten Wünsche, Ängste und Hoffnungen vieler Schülerinnen und Schüler auf kleine Papierkerzen geschrieben und von der Klasse 7a (unter der Leitung von Lea Löwen) zu einer großen Kerze zusammengefügt. Bei schönstem Sonnenschein und andächtiger Stimmung verlieh die Schulgemeinschaft so der Hoffnung Ausdruck, dass das Leid der ukrainischen und russischen Bevölkerung durch eine baldige Beendigung des Krieges aufhören möge.
Der MSS 3-Kurs "Darstellendes Spiel" unter der Leitung von Kai aus dem Bruch beeindruckte nach der Schweigeminute mit einer chorischen Rhythmus-Performance zum Thema Krieg. Am Ende sangen alle gemeinsam und sichtlich bewegt "Imagine" von John Lennon und "Where is the love" von The Black Eyed Peas. Der Schulleiter, Jochen Wiedemann, hielt eine Ansprache, in der er die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges noch einmal betonte. Mitglieder der SoR-AG unter der Leitung von Anette Heintzen und die SV gestalteten danach mit allen beschrifteten Kerzen eine "Denk-Ecke" in der Mensa. Eine ähnliche Veranstaltung soll nun jeden Donnerstag in der 2. großen Pause auf dem Schulhof stattfinden! Zudem beteiligt sich die Schulgemeinschaft an einer Spendenaktion. (Text: Schule)


Meistgelesen