zen

Arbeitete der Untersuchungsausschuss unbefangen?

Der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster hat in einem Brief an den Präsidenten des Europaparlaments die Frage aufgeworfen, ob Dr. Werner Langen (CDU) als Vorsitzender des "Panama Papers"-Untersuchungsausschusses unbefangen ist.

Dr. Langen hat sich Ende der 1980er Jahre bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell nach einer Bauvoranfrage für einen Reiterhof erkundigt, die offensichtlich vom Ex-Geheimagenten Werner Mauss gestellt wurde (der WochenSpiegel berichtete). Mauss' Name wird auch im Zusammenhang mit den sogenannten "Panama Papers" gebracht. Benedikt Oster (SPD/MdL) beruft sich in seinem Schreiben auf den Bericht des Cochemer WochenSpiegel. Das Schriftstück ist angehängt. Als "Panama Papers" werden vertrauliche Unterlagen des panamaischen Offshore-Dienstleisters Mossack Fonseca bezeichnet, die 2016 an die Öffentlichkeit gelangten. Sie stehen offenbar für legale Strategien der Steuervermeidung, aber auch Steuer- und Geldwäschedelikte. Die Enthüllungen haben in zahlreichen Ländern zu Ermittlungen geführt und Debatten über Steuerschlupflöcher, Briefkastenfirmen, Steueroasen, Steuerdelikte und Steuermoral ausgelöst. Fotos: Archiv/privat


Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen