»Auf zu neuen Ufern«
37 Schülerinnen und Schüler haben an der Konrad-Adenauer Realschule plus Treis-Karden ihren Abschluss gemacht.
Die Abschlussfeier fand unter dem Motto »Auf zu neuen Ufern« statt und umfasste sowohl weltliche als auch kirchliche Elemente. Pauline Dax und Leonie Geppert führten durch ein buntes Programm, das in der feierlichen Zeugnisübergabe gipfelte. Zwölf Schülerinnen und Schüler erlangten die Berufsreife und 25 Schülerinnen und Schüler den Qualifizierten Sekundarabschluss I.
Den besten Zeugnisdurchschnitt des Qualifizierten Sekundarabschlusses I erzielte Kiara Zenz. Luca Bleser erhielt eine Ehrung für das beste Zeugnis der Berufsreife. Zudem wurde Kiara Zenz für ihr besonderes soziales Engagement mit einem Preis des Bildungsministeriums ausgezeichnet.
Den Abschluss der Berufsreife haben erreicht: Rashid Alsharoa (Müden), Jakob Baulig (Lehmen), Luca Bleser (Treis-Karden), Ian Daub (Lahr), Leana Kandlen (Blankenrath), Joyce Kiobel (Liesenich), Luna Loch (Treis-Karden), Mika Malottke (Münstermaifeld), Emely Offermanns (Klotten), Emma Seis (Mittelstrimmig), Dennis Simon (Roes), Finja Teß (Roes) und Maria Theisen (Sosberg).
Den Qualifizierten Sekundarabschluss I haben erreicht: Leon Beringer (Müden), Pauline Dax (Ernst), Leoni Geppert (Lütz), Johannes Günther (Burgen), Oliver Henrichs (Treis-Karden), Yannik Högner (Treis-Karden), Tim Jakobs (Treis-Karden), Kilian Josten (Dünfus), Amelie Kathan (Münstermaifeld), Lucas Klinkner (Brohl), Marlene Lang (Münstermaifeld), Louis Mertes (Forst), Niclas Münch (Binningen), Maximilian Noll (Münstermaifeld), Eva Schmitt (Roes), Lucy Schmitz (Brohl), Quentin Schneider (Kalt), Elia Specht (Lieg), Luca Tröster (Roes), Benjamin Wenzel (Münstermaifeld), Laura Wierschem (Möntenich), Jan Wolf (Moselkern), Max Wolf (Moselkern), Kiara Zenz (Valwig) und Eliah Zeuner (Bruttig-Fankel).

Sachbeschädigung an der Grundschule Kaisersesch

Schulabschluss an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule

Landesmeisterschaften RLP in der Vielseitigkeit 2025
