Bester Maurer-Geselle in Bullay ausgebildet
Gute Bauhandwerker werden immer begehrter auf dem Arbeitsmarkt. Positiv in die Zukunft schauen können daher die sieben frisch gebackene Maurergesellen und ein junger Hochbaufacharbeiter, den die Baugewerksinnung Rhein-Mosel-Eifel nun feierlich freisprechen konnten. "Der Geselle ist ja nur der Anfang", so Michael Kohns und der Prüfungsvorsitzende, Marco Beckermann. Ausgelernte Maurer können sich weiterbilden und Vorarbeiter, Polier oder Kolonnenführer werden. Wer noch höher hinaus möchte, kann auch noch einen Abschluss als Meister oder Techniker anschließen. Als Prüfungsbester konnte Maximilian Vogt (Ausbildungsbetrieb: Peter Brand aus Bullay) besonders glänzen. Auf dem zweiten Platz landete Florian Castor (Ausbildungsbetrieb: Jürgen Brück, Münstermaifeld). Foto: Archiv www.fachhandwerk.de

Schüler des MvCG erleben England hautnah

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS bietet mit jährlicher Sprachreise in die Weltstadt London ein besonderes Highlight für Schülerinnen und Schüler
Das Seelsorgeteam wächst
