cj

Einweihung der Kita-Erweiterung

Blankenrath. Kita Pusteblume hat nun Platz für 105 Kinder.

Viele Gäste wohnten der feierlichen Einweihung bei, und lauschten den Ansprachen, die von Tänzen der Kinder umrahmt wurden.

Viele Gäste wohnten der feierlichen Einweihung bei, und lauschten den Ansprachen, die von Tänzen der Kinder umrahmt wurden.

Bild: privat

Offiziell und feierlich, aber auch fröhlich und ausgelassen ging es bei der Einweihung des Erweiterungsbaus und den Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Kita Pusteblume in Blankenrath zu.

Zahlreiche Gäste, Groß und Klein, konnten der Verbandsvorsitzende des Kindergarten-Zweckverbands als Baukostenträger, Karl Heinz Simon (Bürgermeister a.D.), und Bürgermeister Jürgen Hoffmann als Betriebsträger der Einrichtung zu den Feierlichkeiten begrüßen.

Gesellschaftliche Anforderungen, steigende Kinderzahlen und das neue Kitagesetz mit der Verpflichtung einer siebenstündigen Betreuung mit Mittagessen machten die Schaffung neuer Kindergartenplätze in Blankenrath notwendig. Als pädagogisch sowie gebäudetechnisch sinnvollste Variante stellte sich nach einer Machbarkeitsstudie die Erweiterung der Kindertagesstätte Pusteblume heraus.

Die Gemeinde Blankenrath stellte das unbebaute Grundstück neben der Kita Pusteblume kostenlos zur Verfügung. Bereits im März 2020 wurden mit der fertigen Planung die Förderanträge auf den Weg gebracht und im Oktober 2021 konnte mit dem Erweiterungsbau gestartet werden.

Die ursprünglich geplanten 1,4 Millionen Euro veranschlagten Kosten für die Baumaßnahme erhöhten sich insbesondere durch die Materialverknappung, aber auch aufgrund der Entscheidung, eine deutlich höhere Energieeffizienz des Gebäudes umzusetzen und eine komplett neue Gewerbeküche einzubauen, auf insgesamt rund 1,7 Millionen Euro.

Diese werden mit 300.000 Euro vom Land und mit rund 207.000 Euro vom Landkreis Cochem-Zell gefördert. Der hohe Restbetrag ist vom Kindergarten Zweckverband Blankenrath aufzubringen.

Karl Heinz Simon betonte: »Hier müssten Land und Kreis stärker in die Tasche greifen, um die Ortsgemeinden zu entlasten.«

Die Nutzungsfläche wurde von 700 auf 1.115 Quadratmeter erhöht. Zuerst wurde der neue Anbau errichtet und im Anschluss der Altbau umgebaut. Damit wurde Platz für 30 zusätzliche Kinder geschaffen.

Zusätzlich wird mehr Personal zur Betreuung der Kinder notwendig sein. »Hier ist die Verbandsgemeinde Zell als Betriebsträger gut aufgestellt, denn in den vergangenen Jahren wurden verstärkt Teilzeitausbildungen für Erzieherinnen ermöglicht, die nun ihre Tätigkeit in der Kita aufnehmen«, so Bürgermeister Jürgen Hoffmann.

Mit dem Jubiläum der Kita Pusteblume feiern Heike Lenz, Ingrid Liesenfeld, Juliane Rosenbaum und Katja Simonis ihre 30-jährige Zugehörigkeit als pädagogische Fachkräfte. Alina Heinzen, Leiterin der Kita Pusteblume seit 2020, gratulierte ihren Mitarbeiterinnen und dankte für ihren täglichen Einsatz.


Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen