Mario Zender

Erlebnisschule "Wald und Wild" beim Sommercamp

Roes.Exponate aus Feld und Wald vorgestellt
Die Obfrau für das Jagdliche Brauchtum und Öffentlichkeitsarbeit Wilma Wagner und der Vorsitzende der Kreisjagdgruppe Josi Becker stellten die Exponate aus Feld und Wald vor und beantworteten die Fragen der kleinen Camper.

Die Obfrau für das Jagdliche Brauchtum und Öffentlichkeitsarbeit Wilma Wagner und der Vorsitzende der Kreisjagdgruppe Josi Becker stellten die Exponate aus Feld und Wald vor und beantworteten die Fragen der kleinen Camper.

Bild: Privat

 Im Rahmen der Ferienbetreuung veranstaltete der 2Shinbo Do Karate Eifel e.V." für seine jüngsten Mitglieder ein dreitägiges Sommercamp an der Schutzhütte in Roes. Am zweiten Tag gehörte auch die Erlebnisschule "Wald und Wild" der Kreisjagdgruppe zu den Erlebnistagen in der freien Natur. Die Obfrau für das Jagdliche Brauchtum und Öffentlichkeitsarbeit Wilma Wagner und der Vorsitzende der Kreisjagdgruppe Josi Becker stellten die Exponate aus Feld und Wald vor und beantworteten die Fragen der kleinen Camper. Tiere wie den Waldkauz, der mit seinem langgezogenen "Huhu" in der Nacht noch für kleine Schreckmomente sorgte, aber auch die anderen Waldbewohner konnten jetzt ganz aus der Nähe von den Mädchen und Jungen betrachtet werden. Besonders erstaunt waren die kleinen Abenteurer und ihre Betreuer über die vielfältigen Aufgaben, welche die Jäger, gerade auch im Bereich des Naturschutzes wahrnehmen und sich vor allem für ein ausgewogenes Verhältnis von Wald mit Wild einsetzen. Auch die beiden Jagd-Teckel "Bruni" und "Norne" sorgten mit geduldig ertragenen Streicheleinheiten und ausgiebigen Führungen an der langen Leine für eine willkommene Bereicherung der Ferienbetreuung. Wilma Wagner Buz Eine muntere Truppe stellte sich in Roes zum Erinnerungsfoto auf

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen