

Bereits in den vergangenen Jahren wurden nicht aufschiebbare Sanierungen vorgenommen – zum Beispiel aufgrund eines Holzwurmbefalls, der Erneuerung der defekten Zaunanlage und Dachreparaturen. Im Hinblick auf die Gefahr von Personen- und Sachschäden bestehe jetzt vorrangig dringender Handlungsbedarf an den Sandsteinelementen der Fenster, am Turm und an der Eingangsfront. "Für die Kirchengemeinde Masburg ist diese Förderung die entscheidende Voraussetzung, um die Kirche im Sinne der Denkmalpflege sanieren zu können", so der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Bleser. Der Brachtendorfer hatte sich für die Berücksichtigung der Kirche im Denkmalschutz-Sonderprogramm eingesetzt. Foto: Archiv www.pfarreiengemeinschaft-kaisersesch.de