Historisches am "schiefen Turm"
Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums präsentiert die "Freilichtbühne am schiefen Turm" das Stück "Magdalena Himmelstürmerin". Das moderne deutsche Theaterstück erlebte erst vor wenigen Monaten seine umjubelte Uraufführung in München.
Die Zuschauer begleiten das junge Mädchen Magdalena ein Stück auf ihrem Lebensweg und erleben dadurch Geschichte. Den Darstellern gelingt es, die historischen Fakten und die Geschichte des Mädchens gekonnt zu verbinden. Die rund 40 Schauspieler lassen eindrucksvolle Szenen entstehen und die Kulissenbauer werden Wittenberg und die Schlosskirche vor dem Alten Kino auferstehen lassen. Für die Hauptrolle der Magdalena haben sich gleich drei engagierte Nachwuchsschauspielerinnen gefunden und auch manch andere Rolle wird von jugendlichen Nachwuchs-Talenten besetzt.
Die Kombination der Freilichtkulisse "am schiefen Turm" und dem engagierten Spiel der Kaisersescher Laienschauspieler sorgt für einen entspannten Theaterabend. Unter freiem Himmel können die Gäste sich zudem mit leckeren Kleinigkeiten und kühlen Getränken verwöhnen lassen. Das Besondere: Catering- und Backstage-Bereich vermischen sich.
Termine:
- Freitag, 21. Juli
- Samstag, 22. Juli
- Freitag, 28. Juli
- Samstag, 29. Juli
jeweils um 20 Uhr; Einlass eine Stunde vor Beginn
Tickets:
- online unter: www.theater-kaisersesch.de
- oder bei: Sportstudio (Kaisersesch), Buchhandlung Walgenbach (Kaisersesch), Buchhandlung Layaa-Laulhé (Cochem)
Foto: Pauly