stp
Hochwasser steigt weiter
Moselaufwärts ist der Trend wieder positiv: An den Pegeln Trier und Zeltingen wird ab Mittwochmorgen, 5. Februar, wieder mit fallenden Pegelständen gerechnet. Derweil wird in den Moselgemeinden der VG Cochem bereits kräftig geräumt. In den moselnahen Lagen schwappt das Wasser bereits in die Häuser. In Bruttig-Fankel wurden zudem die Grundschulkinder bereits früher nach Hause geschickt. Weitere Informationen im Internet unter: www.hochwasser-rlp.de Fotos: Zender
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Ellenz-Poltersdorf/Monschau. Bei herrlichem Sonnenschein besuchten die VdK'ler aus Ellenz-Poltersdorf die Tuchmacherstadt Monschau in der Rur-Eifel. Nach dem Fleischwurstfrühstück stand die Besichtigung mit Vorführungen in der Römischen…
Dreifach-Gold bei der Deutschen Meisterschaft
Erfurt/Cochem. Am langen Pfingstwochenende wetteiferten beim größten Tischtennis-Event Europas in Erfurt die Crème de la Crème des deutschen Tischtennissports um die begehrten nationalen Titel. Erstmals waren auch die Seniorinnen und…

Schüler des MvCG erleben England hautnah
Cochem. 53 Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Martin-von-Cochem Gymnasiums reisten Anfang April mit ihren Lehrern Elisabeth Göbel, Anke Braun, Sonja Friderichs, Victoria Nelius und Christoph Müller nach England. Die Schüler waren in…

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS bietet mit jährlicher Sprachreise in die Weltstadt London ein besonderes Highlight für Schülerinnen und Schüler
Kaisersesch. Dieser spannende Bericht aus Sicht der Schülerin Nele Krämer, Klasse 10b, fasst die Ereignisse der diesjährigen Sprachreise nach London, begleitet von Schulleiterin Monika…
Das Seelsorgeteam wächst
Gillenbeuren. Zu einem Gottesdienst für die gesamte Pfarrei Heilige Elisabeth zwischen Endert und Üß waren alle Gläubigen am Pfingstmontag in die St. Martins-Kirche in Gillenbeuren eingeladen und die Kirche war sehr gut gefüllt. Diese…
Meistgelesen