Thomas Kuhn
von unseren Lesern

STTC Outdoor-Tischtennis : Conder Team Summer Open 2023

Geeignet für Jung und Alt, Tischtennis halt.

Geeignet für Jung und Alt, Tischtennis halt.

Bild: Thomas Kuhn

Gestern hat das letzte Grand Slam der Outdoor-Tischtennis Turnierserie der StraßenTischTennis Cochem (STTC) Gruppe stattgefunden. Der Austragungsort war diesmal der wunderschön gelegene Spielplatz am Kaas in Cond mit Blick auf die Reichsburg Cochem. Der kleine Spielplatz grenzt direkt an einem Boolplatz und den Bewegungssteinen XL Aktivtreff in der Uferstraße Ende Cond / Richtung Valwig. Die frei zugängliche Tischtennisplatte auf dem Spielplatz wurde von zwei Tischtennisplatten vom TV Cochem ergänzt. Gespielt wurde ein 2-er Mannschafts-Turnier. Die Clubatmosphäre mit Musik, die mitgebrachten Campingstühle und der dazugehörige Wind trugen zu einer besonderen Atmosphäre unter freiem Himmel bei. Am Start waren 3 Mannschaften mit Spielern aus Ernst, Cochem und Koblenz. Die Tischtennis-Szene kennt sich untereinander, aber auch viele Zuschauer, Straßen-Spieler, Anfänger und Kinder waren willkommen und griffen ins Spielgeschehen ein. Frei nach dem Motto „geeignet für Jung und Alt, Tischtennis halt“. Die Sieger des Abends hießen Bernd Schuler, TV Cochem / SV Eintracht Mendig und Thomas Monreal, TuS Fortuna Kottenheim. Beim StraßenTischtennis geht es um Wettkampf aber auch um das entspannte Zusammensein und darum, eine gute Zeit zu haben. Und wenn dann noch einer der letzten Conder Winzer zu seinem selbst gemachten Wein einlädt und auch zum Schläger greift, ist eine Steigerung kaum noch möglich. „Das war wohl ein sehr schöner Spätsommertag, und wir hatten einen tollen Abschluss unserer Outdoor-Turnierserie und möchten uns bei allen SpielerInnen Bedanken die bei den vier Grand Slams mitgespielt haben. Mal schauen, was uns nächstes Jahr noch so einfällt.“, freute sich das Team vom STTC. „Wir möchten uns auch ganz herzlich für die Unterstützung in Cond bei den Cunner Tischtennisfreuden Jutta Michels, Karosseriebau Michels, Klaus Möllmann und Paul Lenz bedanken.“

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen