mz
Weihnachtsgeschichte zum Leben erweckt
Das Krippenspiel mit Schauspielern und echten Tieren zur Einstimmung auf Weihnachten ist einer der Höhepunkte im alljährlichen Veranstaltungskalender der Burg. Diese Gelegenheit nutzten zahlreichen Gästen und so ließen sie sich von einem Hirten zu den eindrucksvoll und liebevoll gestalteten Schauplätzen der Geschichte leiten. Den Höhepunkt und das Schlussbild der rund 25-minütigen Führung gestalteten Maria und Josef mit dem Christkind und den Tieren in der Krippe. Die Verantwortlichen der Burg sind zufrieden mit der Resonanz. Geschäftsführer Oliver Pinzer: "Rund 50 Mitwirkende helfen mit, das wir Kinderaugen zum Strahlen bringen".Foto/Video: Zender
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Erfurt/Cochem. Am langen Pfingstwochenende wetteiferten beim größten Tischtennis-Event Europas in Erfurt die Crème de la Crème des deutschen Tischtennissports um die begehrten nationalen Titel. Erstmals waren auch die Seniorinnen und…

Schüler des MvCG erleben England hautnah
Cochem. 53 Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Martin-von-Cochem Gymnasiums reisten Anfang April mit ihren Lehrern Elisabeth Göbel, Anke Braun, Sonja Friderichs, Victoria Nelius und Christoph Müller nach England. Die Schüler waren in…

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS bietet mit jährlicher Sprachreise in die Weltstadt London ein besonderes Highlight für Schülerinnen und Schüler
Kaisersesch. Dieser spannende Bericht aus Sicht der Schülerin Nele Krämer, Klasse 10b, fasst die Ereignisse der diesjährigen Sprachreise nach London, begleitet von Schulleiterin Monika…
Das Seelsorgeteam wächst
Gillenbeuren. Zu einem Gottesdienst für die gesamte Pfarrei Heilige Elisabeth zwischen Endert und Üß waren alle Gläubigen am Pfingstmontag in die St. Martins-Kirche in Gillenbeuren eingeladen und die Kirche war sehr gut gefüllt. Diese…

Inklusion im Mittelpunkt: SSV Moselland Ernst lädt zum dritten Inklusions-Fußballturnier ein
Ernst. Am Samstag, 14. Juni, veranstaltet der SSV Moselland Ernst e.V. bereits zum dritten Mal ein Inklusionsturnier auf dem Ernster Sportplatz. Ab 13 Uhr treten vier Mannschaften gegeneinander an – darunter zwei Teams der Bananenflanke…
Meistgelesen