

Nicht nur die drei Stücke auf der Bühne im Burghof stehen auf dem Programm, sondern auch im Arresthaus wird es zwei eigene Produktionen geben. Als besonderes Bonbon gibt es zukünftig dazu auch Gastspiele, ein Festspiel eXtra und Late Night Programme. Die Burgfestspiele starten 2017 am 28. Mai mit einem Familienspektakel und der Premiere von "Ronja Räubertochter". Ab 11 Uhr wird es dann auf der Genovevaburg ein großes Räuberfest mit Spielen und Überraschungen geben. Vom 10. Juni an steht dann auch das erste Erwachsenenstück auf der großen Bühne. Mit Schillers "Kabale und Liebe" steht ein Klassiker auf dem Spielplan, mit dem der langjährige Intendant Joachim Heyse einst die Festspiele eröffnete. Schaurig, schön und musikalisch geht am 24. Juni "Der kleine Horrorladen" an den Start, inszeniert von Daniel Ris. Im Arresthaus gibt es zum ersten Mal in der Geschichte der Burgfestspiele ein Stück speziell für Jugendliche. Der Besteller "Tschick" wird dort ab dem 2. Juni gespielt. Aber auch romantisch und gleichermaßen komisch wird es mit "Alte Liebe", das am 1. Juli Premiere feiert. Wer von alledem nichts versäumen möchte, kann ab sofort Karten kaufen. Und auch hier gibt es etwas Neues: Ab sofort bieten die Burgfestspiele das "Ich will alles - Wahl-Abo" an. Alle drei Stücke auf der Burg zum ermäßigten Preis, einlösbar für die Abendstücke an einem Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag und das Familienstück am Samstag oder Sonntag. Alle Informationen zu Veranstaltungen, Terminen und Preisen sind ausführlich in der neuen Festspielbroschüre zu finden, die an vielen Orten ausliegt. Wer noch keine Broschüre ergattern konnte, kann diese gerne bei den Burgfestspielen (info@burgfestspiele-mayen.de) oder der Kartenvorverkaufsstelle anfordern. Tickets für die Burgfestspiele gibt es unter Telefon 0 26 51 / 49 49 42 oder bei Bell Regional, Touristikcenter, Rosengasse 5, 56727 Mayen - tickets@touristikcenter-mayen.de Foto: Archiv/Pauly www.mayen.de