

Viele Tafeln mussten aufgrund der Corona-Pandemie schließen, um ihre Ehrenamtlichen und ihre Kundschaft zu schützen. Aber auch, weil es an gespendeten Rohstoffen fehlt. Nach rund einem Monat seit Verkaufsstart wurde die Sonderauflage des "Lohner’s Spendentalers" schon so oft verkauft, dass bereits sieben Tafeln mit jeweils 1.000 Euro bedacht werden konnten. Dazu zählen die Tafeln der Caritas Mosel-Eifel-Hunsrück und Rhein-Hunsrück, des Dekanats Ahr-Eifel, der Caritas Rhein-Mosel-Ahr, der Diakonie Westerwald und Rhein-Lahn sowie der Tafel Trier. Die finanzielle Hilfe ermöglicht den Tafeln, ihre laufenden Kosten zu decken, den Betrieb am Laufen zu halten, umzustrukturieren oder sogar wiederaufzunehmen. Bei einem Verkaufswert von 1,30 Euro fließen, so "Die Lohner's", 30 Cent pro verkauftem Spendentaler für eine kurzfristige und unbürokratische Hilfe an "Die Tafeln Deutschland e.V.". Fotos: privat www.die-lohners.de www.bakeronline.de