Marco Eisenbrand: Abschied nach fast 19 Jahren
Fast 19 Jahre war Dr. Marco Eisenbrand als Chefarzt der chirurgischen Abteilung im St. Josef-Krankenhaus tätig. Am Donnerstag, den 23. März 2023, wurde der erfahrene Mediziner im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet und Varto Seeid als neuer Chefarzt der Chirurgie herzlich begrüßt. Dr. Eisenbrand und das St. Josef-Krankenhaus verbindet eine lange Geschichte. Seine erste Station nach dem Medizinstudium an der Universität des Saarlandes in Homburg war Hermeskeil. Hier begann er 1986 seine Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, die ihn unter anderem in die Marienhauskliniken St. Elisabeth Wadern - St. Josef Losheim am See führten, kehrte er 2004 als Chefarzt in das St. Josef-Krankenhaus zurück. "In den vergangenen 19 Jahren hat Dr. Eisenbrand maßgeblich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung der chirurgischen Abteilung des St. Josef-Krankenhauses beigetragen", betonte die Geschäftsführerin der Marienhaus Kliniken GmbH Sabine Anspach in ihrer Ansprache. Durch seine Persönlichkeit, seine gelebten Werte und die hervorragende Qualität seiner Arbeit habe er die Klinik entscheidend mitgeprägt. "Es war immer zu spüren, dass ihm das St. Josef-Krankenhaus und die gute Versorgung der Patientinnen und Patienten sehr am Herzen lagen", hob Krankenhausoberin Annette Münster-Weber hervor.
Auch Dr. Marco Eisenbrand rührte mit bewegenden Worten in seiner Abschiedsrede. "Nach fast 20 Jahren hier vor Ihnen zu stehen, ist ein schöner Moment. Einerseits feiern wir die Einführung meines Nachfolgers Varto Seeid, andererseits sage ich heute offiziell au revoir." Das Wohl der Patienten stand für Dr. Eisenbrand immer an erster Stelle. "Die Basis unseres Handelns sollte die Liebe zum Beruf und den Mitmenschen sein, mit all ihren Konsequenzen wie Pflichtgefühl, Engagement, Kompetenzerweiterung sowie die Wahrung berechtigter Interessen aller Beteiligten- des Hauses, der Kollegen, der Mitarbeiter und besonders die der Patienten, die unsere Hilfe bedürfen." Gemeinsam mit seinem kompetenten Ärzteteam bot er das gesamte Spektrum der allgemein- und viszeralchirurgischen sowie der unfallchirurgischen und endoprothetischen Versorgung für die Menschen im Hochwald an. Sein Anspruch war es, neue Operationsverfahren sowie Spezialisierungen zu etablieren und damit das chirurgische Angebot stetig weiterzuentwickeln. Dabei setzte Dr. Eisenbrand auf gut ausgebildete und kompetente Mitarbeitende. Mit seinem Nachfolger Varto Seeid arbeitete er von 2009 bis 2019 eng und vertrauensvoll zusammen. Varto Seeid war damals leitender Oberarzt der Chirurgie und erweiterte das orthopädische und unfallchirurgische Spektrum für den operativen und konservativen Behandlungsbereich der Schulter im St. Josef-Krankenhaus. "Ich freue mich sehr, dass Varto Seeid als langjähriger Mitarbeiter und geschätzter Kollege meine Nachfolge antritt und wünsche ihm für seine neue Aufgabe alles Gute", so Eisenbrand. Er freue sich nun auf seinen Ruhestand. "Ich werde meine Zeit vor allem mit meiner Familie genießen und mich meiner Leidenschaft, dem Wandern, widmen", sagt er.