Claudia Neumann

Meilenstein der Inklusion und Bildung: Frida-Kahlo-Schulzentrum eingeweiht

Schweich. Innovativer Neubau vereint Förderschule und Grundschule unter einem Dach – Zukunftsweisendes Konzept für die Region

Mit der Schlüsselübergabe wurde das Gebäude offiziell der Schulgemeinschaft übergeben

Mit der Schlüsselübergabe wurde das Gebäude offiziell der Schulgemeinschaft übergeben

Bild: Kreisverwaltung

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde das neue Frida-Kahlo-Schulzentrum am Ermesgraben in Schweich seiner Bestimmung übergeben. Das moderne Gebäude vereint die Grundschule Schweich, vormals am Bodenländchen, und die Treverer-Förderschule, die bisher in Trier ansässig war. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche sowie 110 Mitarbeitende haben das neue Schulzentrum bereits zu Beginn des Schuljahres bezogen.

Symbol für gelebte Inklusion

Das integrative Konzept der Schule wurde von Schulleiterin Pia Rücker und Konrektorin Sabine Roths besonders hervorgehoben. Bereits nach wenigen Wochen zeigen die Schüler beider Schulen eine beeindruckende Offenheit füreinander. Landrat Stefan Metzdorf betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Projekts: „Dieses Gebäude ist ein Ort, an dem Zukunft gestaltet wird.“ Er lobte die Kombination aus moderner Architektur und gelebter Inklusion und bezeichnete das Schulzentrum als Meilenstein, der weit über die Region hinaus Maßstäbe setze.

Lob aus der Landespolitik

Auch Bildungsministerin Stefanie Hubig würdigte das Schulprojekt. Das Raumkonzept sei einzigartig, da es sowohl Durchlässigkeit als auch individuelle Förderung ermögliche. Sie hob hervor, wie sehr die Lebendigkeit der Schulgemeinschaft das neue Schulzentrum prägt: „Die Kinder bringen diese Schule zum Strahlen.“

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Zukunft

Christian Scholtes, Vertreter der Verbandsgemeinde Schweich, bezeichnete das Projekt als zukunftsweisend und betonte die Chancen des inklusiven Ansatzes. Das Gebäude wurde vom Landkreis und der Verbandsgemeinde gemeinsam realisiert. Die Baukosten von rund 47 Millionen Euro wurden mit 14,7 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Modernes Schulzentrum mit vielfältiger Ausstattung

Der neue Gebäudekomplex besteht aus fünf Bauteilen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Grund- und Förderschule zugeschnitten sind. Neben Unterrichts-, Therapie- und Pflegeräumen umfasst das Zentrum ein Bewegungsbad, eine Dreifeld-Sporthalle und eine großzügige Mensa mit Mehrzweckraum als Herzstück. Die barrierefreien Außenbereiche bieten zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Technisch setzt die Schule mit einem nachhaltigen Eis-Energiespeichersystem neue Maßstäbe.

Feierlicher Abschluss mit musikalischem Rahmenprogramm

Die Einweihungsfeier wurde von einem inklusiven Programm begleitet. Der Jugendchor „YouTH-Rock it!!!“, der für seine Förderung der Inklusion bekannt ist, sorgte für die musikalische Umrahmung. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe und der Haussegnung wurde das Gebäude schließlich offiziell der Schulgemeinschaft übergeben.

Das Frida-Kahlo-Schulzentrum steht für eine zukunftsorientierte Bildung, in der Kinder und Jugendliche mit und ohne Einschränkungen ideale Voraussetzungen für Lernen, Förderung und persönliche Entwicklung finden.


Meistgelesen