

»Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hermeskeil. Zudem ist es ein Pilotprojekt in den Hospizen der Marienhaus! Das muss schriftlich untermauert werden!“ so Hospizleitung Marion Schronen. So fanden sich kürzlich Verbandsbürgermeister Herr Hartmut Heck, Herr Christoph Drolshagen als Leitung der Marienhaus Hospize, Frau Marion Schronen (Hospizleitung AHPB Hermeskeil-Morbach) und Frau Nadine Hölzemer (Hospizfachkraft) in den Räumen des Ambulanten Hospiz Hochwald in der Koblenzerstraße 6 ein, um gemeinsam eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. „Es ist erstmalig und damit ein Pilotprojekt in unseren Marienhaus Hospizen, dass eine Verbandsgemeinde Kooperationspartner wird.“ so Herr Drolshagen wertschätzend als Leiter der Marienhaus Hospize. Der Verbandsbürgermeister Hartmut Heck hat in den vergangenen Jahren die verschiedenen Veranstaltungen des Ambulanten Hospiz regelmäßig besucht und Grußworte gesprochen, die inhaltlich sehr intensiv und nahe an dem Anliegen der Hospizbewegung waren. „Durch meine langjährige Arbeit als Polizist bin ich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer sehr vertraut und unterstütze damit die Arbeit des Ambulanten Hospiz sehr gerne. Dass wir das durch eine schriftliche Kooperationsvereinbarung unterstreichen, macht deutlich, dass wir als Verbandsgemeinde mit Zustimmung der politischen Gremien gerne Multiplikatoren für das Thema Hospiz sind. Auch unser Seniorenbeauftragter Herr Jörg sowie der Leiter des Sozialamtes Herr Mertz stehen hinter der Kooperation und gerne zur Verfügung bei Anfragen.“ Somit können sich beide Kooperationspartner ergänzen und aufeinander hinweisen. Es war ein fruchtbares Gespräch, in denen die Themen Fachkräftemangel, den die beiden Kooperationspartner gemeinsam haben sowie die Themen Trauer und Sterben einen großen Raum einnahmen. Und so wird es nun öfter Begegnungen geben zwischen beiden Kooperationspartnern. „In diesem Jahr 2023 wird das Ambulante Hospiz Hochwald 20 Jahre alt. Anlässlich unseres Jubiläumsjahres ist es uns ein also besonderes Fest, diese Kooperationsvereinbarung mit der Verbandsgemeinde zu unterzeichnen.“ so Hospizleitung Marion Schronen. Die Kooperationsvereinbarung, die am 21. Juli 2023 von allen Beteiligten unterzeichnet wurde, ist ein gelungenes Vorbild für eine gelebte Zusammenarbeit. Und für die Menschen, für die beide Kooperationspartner unterwegs und innerlich verpflichtet sind, ist sie ein wichtiger Baustein für eine Vernetzung, in der sich Trauernde, kranke und schwerkranke Menschen aufgefangen und aufgehoben fühlen können. Das Ambulante Hospiz ist ein Unterstützungsangebot für kranke und schwerkranke Menschen UND deren Angehörige. Wenn Sie Hilfe, Beratung und Unterstützung sowie Vernetzung brauchen, können Sie sich jederzeit an das Ambulante Hospiz wenden: Ambulantes Hospiz Hochwald, Koblenzerstraße 6, 54411 Hermeskeil Telefon: 06503-9214766, Fax: 06503-9214767 Mail: hospiz.her@marienhaus.de Homepage: www.ambulantes-hospiz-hochwald.de