Claudia Neumann

Zehntägige Schleusensperre an Mosel und Saar

Region Trier. Reparatur- und Wartungsarbeiten vom 19. bis 28. Mai 

Bild: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt

Im Zeitraum von Montag, 19. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai, kommt es an mehreren Schleusen entlang von Mosel und Saar zu einer  Sperrung. Grund sind planmäßige Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, die während des laufenden Schifffahrtsbetriebs nicht durchgeführt werden können.

Schleusenkammern werden trockengelegt

Für bestimmte Maßnahmen müssen einzelne Schleusenkammern trockengelegt werden. Auf der Mosel betrifft dies die Schleusen in Koblenz, Fankel, Enkirch und Wintrich, auf der Saar die Schleusen in Kanzem, Rehlingen und Saarbrücken.

Teilweise Betrieb für Fahrgastschiffe

Trotz der Arbeiten bleiben die Stauhaltungen durchgehend geöffnet. Für die Fahrgastschifffahrt steht in Fankel und Zeltingen jeweils eine Kammer zur Verfügung, sodass dort weiterhin Betrieb möglich ist.

Wartung und Inspektionen im gesamten Bereich

Zusätzlich werden an allen Schleusen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, die teilweise auch bei gefüllter Kammer erfolgen können. Dazu zählen unter anderem die Instandsetzung von Revisionsverschlussnischen, Arbeiten an der Antriebshydraulik der Schleusentore, Reparaturen an Schwimmpollern sowie Reinigungs- und Vermessungsarbeiten. Auch Bauwerksinspektionen finden statt.

Restarbeiten nach Havarie an der Schleuse Müden

An der Schleuse Müden werden noch Restarbeiten im Zusammenhang mit der Havarie im Dezember 2024 durchgeführt. Diese konnten im Zuge der Schadenbeseitigung bis zur Wiederfreigabe der Schifffahrt am 31. Januar 2025 nicht vollständig abgeschlossen werden.

Die Schleusensperre ist Teil der turnusmäßigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Wasserstraßeninfrastruktur an Mosel und Saar.


Meistgelesen