Nico Lautwein

Zwischen Tradition und Sportgeist: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mehring wird 60

Mehring. St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mehring: Seit 1636 Tradition, Glaube und Sportsgeist. 2025 feiern sie 60 Jahre Wiedergründung mit großem Schützenfest und Live-Musik am 2. und 3. August.

Die Wurzeln der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1636 Mehring reichen bis ins Pestjahr 1636 zurück. Damals wurde die Bruderschaft von Peter Vogt mit dem Ziel gegründet, Kranke zu pflegen und Tote zu begraben – ein zutiefst religiöser und sozialer Auftrag. Nachdem sie sich im Jahr 1801 aufgelöst hatte, wurde sie 1965 neu gegründet.

Seitdem steht die Bruderschaft für gelebtes Brauchtum und sportlichen Ehrgeiz. Neben dem Bekenntnis zu Glaube und Werten entwickelte sich das Sportschießen zu einer zentralen Säule. Mit dem Bau eines eigenen Schützenhauses und einer modernen Schießsportanlage ab 1974 schufen sich die Mitglieder eine starke Basis für den Wettkampfbetrieb. Heute umfasst die Anlage unter anderem 14 Luftgewehrstände, Kleinkaliber- und Pistolenstände.

Auch in der Jugendarbeit ist der Verein engagiert. Jung- und Altschützen nehmen regelmäßig erfolgreich an Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene teil. Mannschaften starten u.?a. in der Landesober- und Landesliga.

Ein Höhepunkt im Vereinsjahr ist das traditionelle Prinz- und Königsschießen an Fronleichnam, bei dem Mitglieder auf einen Holzadler schießen. Wer den Rumpf trifft, wird zum neuen Schützenkönig gekrönt – ein spannender Wettbewerb, bei dem auch Zuschauer herzlich willkommen sind.

Die Bruderschaft ist ein aktiver Teil der Mehringer Dorfgemeinschaft und repräsentiert den Ort weit über die Region hinaus bei Schützen- und Brauchtumsfesten.

Interessierte sind jederzeit willkommen, sei es zum Probetraining mittwochs 19 Uhr bis 22 Uhr, oder bei einer der öffentlichen Veranstaltungen. Ob Sport oder Tradition – hier findet jeder seinen Platz.

Folgende Veranstaltungen werden regelmäßig im Jahr im Schützenhaus durchgeführt:

  • Neujahrsschießen der Mehringer Ortsvereine
  • Ostereierschießen an Palmsonttag
  • Prinzen- und Königsschießen an Fronleichnam
  • Nikolausschießen am 2. Adventswochenende
  • Schnupperschießen für Kommunionkinder

60 Jahre gelebte Gemeinschaft – Jubiläum der Schützenbruderschaft

Auch heute ist die St. Sebastianus Schützenbruderschaft fester Bestandteil des Dorflebens in Mehring. Sie übernimmt Ordnungsdienste bei der Medardus- und Fronleichnamsprozession und unterstützt aktiv Feste wie die Mehringer Kirmes und das Winzerfest.

Dieses Jahr feiert die Bruderschaft 60 Jahre Wiedergründung – ein stolzes Jubiläum, das gebührend gefeiert wird.

Das große Jubiläums-Schützenfest findet am Samstag, 2. und Sonntag, 3. August am Kulturzentrum in Mehring statt.
Der Festauftakt beginnt am 2. August, um 19 Uhr mit Live-Musik der regional bekannten Band „Monalex“.

Die Schützenbruderschaft Mehring ist eines von vielen Themen in unserer neuen Ausgabe "Leben am Fluss". Hier geht es zum E-Paper: https://wi-paper.de/show/d7f8836ade1c/epaper

 


Weitere Nachrichten aus Kreis Trier-Saarburg
Meistgelesen