SP

Advent, Advent die Energie verbrennt

Weihnachten steht vor der Tür und damit steigt in vielen Haushalten auch der Stromverbrauch. Mit ein paar Tipps lässt sich allerdings auch an den Feiertagen ganz einfach Energie sparen.
Backen bitte mit Umluft. Foto: Imago/Blickwinkel

Backen bitte mit Umluft. Foto: Imago/Blickwinkel

So kann man auch zur Weihnachtszeit einfach Energie sparen:

  • Gerade an den Feiertagen, wenn sich mehr Personen im Wohn- und Esszimmer aufhalten, kann man die Heizung ein bis zwei Grad herunterdrehen. Denn jedes Grad Zimmertemperatur weniger spart rund 6 Prozent an Heizenergie.
  • Beim Zubereiten des Festessens: Umluft statt Ober- und Unterhitze – Backtemperatur um 20 Grad reduzieren, mehrere Bleche auf einmal in den Ofen
  • Tür während der Backzeit nicht öffnen, Deckel beim Kochen auf dem Topf lassen
  • Töpfe sollten genauso groß wie die Herdplatte sein
  • Mit dem Schnellkochtopf kocht es sich noch schneller
  • Speisereste völlig auskühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank kommen
  • Reste lassen sich am energiesparendsten in der Mikrowelle erhitzen.
  • Üppige Beleuchtung und höherer TV-Konsum sorgen ebenfalls für größeren Energieverbrauch: überdenken!
Weitere Infos gibt es hier. RED


Meistgelesen