Turbine erzeugt 130 kW Strom
»95 Prozent unserer Missionare sind Afrikaner«, weiß Theo Call, dass er und seine Mitstreiter viel geleistet haben in den letzten Jahre. Um dies auch künftig zu erhalten, will der 78-Jährige ein Seminar für den Priesternachwuchs aufbauen. Um dieses mit Strom zu versorgen, baut Bruder Theo Call eine Wasserturbine zur Stromerzeugung. »Wenn alles gut geht, ist sie im nächsten Frühjahr fertig«, weiß Elke Krings vom Förderverein Bruder Theo Call. 130 Kilowatt Strom kann durch einen 10 Meter breiten und 500 Meter langen Wasserkanal hergestellt werden. Etwa 500 Nachwuchs-Priester sollen unterrichtet werden und auch das benachbarte Krankenhaus wird mit dem aus Wasserkraft erzeugten Strom versorgt. »Wenn das Seminar mal mit Strom versorgt ist, werde ich einen Brunnen bauen«, schaut der rüstige Geistliche bereits weiter in die Zukunft. Immer noch sterben Menschen in Tansania an verunreinigtem Wasser. »Das darf nicht sein«, mahnt Theo Call und hofft auch in Zukunft auf die Unterstützung aus der Eifel. Wenn er einmal nicht mehr könne, sollten sich die Einheimischen selbst helfen können. Und dafür arbeitet Bruder Theo Call unermüdlich Tag für Tag. Wer Bruder Theo Call unterstützen möchte, schaut einfach auf www.krings-martin.de/foerderverein