

Am gestrigen 21. Mai hat die Polizei Bitburg von 16 bis 22 Uhr in den Städten Bitburg und Speicher sowie in der Verbandsgemeinde Südeifel einen Kontrolltag durchgeführt. Ziel war es, durch verstärkte Präsenz im öffentlichen Raum für mehr Sicherheit zu sorgen und die direkte Ansprechbarkeit für Bürger zu gewährleisten.
Neben regulären Streifenfahrten setzten die Einsatzkräfte insbesondere auf Fußstreifen und Personenkontrollen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Jugendschutzkontrollen, die von den Jugendsachbearbeitern der Polizei in Zusammenarbeit mit den örtlichen Ordnungsämtern und dem Jugendamt durchgeführt wurden.
Im Verlauf des Einsatzes wurden neben diversen Verkehrsdelikten – darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherung und unter Alkoholeinfluss – auch weitere Straftaten aufgedeckt. Bei einer Personenkontrolle fanden die Beamten Betäubungsmittel sowie ein Messer. Im Anschluss führte eine Wohnungsdurchsuchung zur Sicherstellung weiterer Drogen, wodurch ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln eingeleitet wurde.
Außerdem stellte die Polizei bei einer weiteren Kontrolle eine Person mit offenem Haftbefehl fest. Die Festnahme konnte durch die Zahlung einer offenen Geldstrafe verhindert werden.
Ein weiteres Ergebnis des Einsatzes war die Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt noch vor Fahrtantritt.
Verwendete Quelle: Polizeidirektion Wittlich