SB

Adenauer Frauen sind auf Geschichtsreise

In die Vergangenheit und die Nachbarschaft ist die Katholische Frauengemeinschaft Adenau abgetaucht.

Niederzissen war das Ziel eines Ausflugs. Zunächst besuchten die Damen die ehemalige jüdische Synagoge. Richard Keuler, Vorsitzender des örtlichen Kultur- und Heimatvereins, begrüßte die Frauen. Er berichtete in einem anschaulichen Vortrag über das jüdische Leben in Niederzissen, insbesondere die Geschichte der Synagoge. Diese war seit 1841 der Mittelpunkt des jüdischen Gemeindelebens. 1938 wurde sie durch die Nazis geschändet und anschließend als Schmiede genutzt. Nach einer umfangreichen Renovierung dient sie heute als Begegnungsstätte und Ort für kulturelle Veranstaltungen. In einem eigenen Ausstellungsraum wird unter anderem das jüdische Leben im Jahresablauf dargestellt. Tief beeindruckt verließen die Besucherinnen die Synagoge. Bei einem anschließenden Spaziergang um das nahe gelegene Rodder Maar konnte man hier die Schönheit der Natur genießen. Der Tag fand einen würdigen Ausklang bei einem Abendessen mit schöner Aussicht auf die Burg Olbrück.


Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen