Alfredo Pauly – Modedesigner von Weltruf
Ohne sie selbst erlebt zu haben, trauert Alfredo Pauly, weltberühmter Couturier für Pelze aus Bad Neuenahr, dieser Zeit nach. Das ist auch ein Grund, warum er seine neuen Räume im Alten Thermal-Badehaus in diesem Stil sehr opulent renovieren ließ. Ein weiterer Grund: »Ich möchte mich dort wohlfühlen, da ich selbst eine lange Zeit am Tag in den Räumen verbringe und in einem schön eingerichteten Wohnzimmer ist es mir angenehm zu arbeiten«. Und nicht nur er pflegt diese enge Bindung zu seinem speziellen Wohnzimmer.
Auch seine Kunden wüssten diese ganz besondere, wie Pauly sagt, fast schon intime Atmosphäre sehr wohl zu schätzen. Alfredo Pauly: »Hier fühlen sich meine Kunden wertgeschätzt«.
An der Mosel geboren und seit 30 Jahren in Bad Neuenahr, sind ihm die Stadt und die Region zur Heimat geworden. An der Ahr ist er zuhause und möchte dort auch nicht mehr weg. »Die Blicke auf die Bad Neuenahrer Weinberge und den malerischen Fluss erinnern mich an meine Kindheit in dem Mosel-Weinort St. Aldegund«. Nicht anders sei das bei seinen beiden Häusern in Frankreich: Ein Fluss nebst dazugehörenden Weinbergen. Auch wenn es ihm zurzeit sehr schwer fällt, glaubt er an eine gute Zukunft seiner Heimat, der ehemals großen Kurstadt.
"Nach vorne schauen"
Ihn, der tagtäglich mit Menschen aus allen Regionen Deutschlands und der Welt zusammenarbeitet, hat dieser Streit zwischen der Aktiengesellschaft und der Stadt maßlos geärgert: »Ich wurde noch jüngst darauf angesprochen, was denn in Bad Neuenahr los ist. Die Kurstadt, die früher zu den Top-Kurstädten in Deutschland gehörte, kommt nicht mehr aus den negativen Schlagzeilen heraus«. Seiner Meinung nach ist die Zeit längst gekommen, um den Streit beizulegen und nach vorne zu schauen.Mit Wehmut blickt er auf die zweite Hochzeit der Kurstadt, er meint die vergangenen 60er 70er und 80er Jahre, zurück. Galt in dieser Zeit Bad Neuenahr doch als das führende Kurbad in Deutschland.
Der jähe Absturz folgte nach seiner Meinung mit den 2000er Jahren.
Massiv stören Pauly auch die seelenlosen Neubauten, die seit wenigen Jahren wie Pilze aus dem Boden seiner Stadt schießen. »Sie sind wie die Narben im Gesicht eines Menschen« echauffiert sich Pauly.
Zudem fordert er, keine Billigläden mehr in der Stadt zuzulassen. Viel lieber sähe er beispielsweise weitere Cafés mit Außengastronomie. Zudem schlägt er vor, den Kurpark und den Dahliengarten zusammenzulegen. Ganz offensiv sollte die Stadt seiner Meinung nach damit umgehen, besonders attraktiv für Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu sein.
Wie der Moselaner erzählt, kam er nach dem Bekleidungstechnik- und Modedesign-Studium in die Kreisstadt. An der Ahr zuhause, hat sich Alfredo Pauly einen weltweit guten Ruf in Sachen Pelzmode erarbeitet.
Tradition und Moderne
Seine Modenschauen in der Kreisstadt waren immer auch Anziehungspunkt für die Reichen und Schönen dieser Welt. Vielleicht schmerzt es Alfredo Pauly deshalb ganz besonders, wenn Bad Neuenahr nur noch negative Schlagzeilen produziert.Mittlerweile könnte er sich getrost auf seinen Erfolgen als Modeunternehmer ausruhen.
Doch Pauly denkt gar nicht daran. Ganz im Gegenteil. Seit fünf Jahren startet er wieder voll durch. Seine Verkaufssendungen auf dem Shoppingsender HSE 24 sind ein großer Erfolg, sagt Pauly und erläutert diesen Spagat zwischen dem traditionellen Geschäft in Bad Neuenahr und der innovativen Arbeit in dem Fernsehsender. »Ich vergleiche diese Tätigkeiten mit einem Fernsehschauspieler und einem Theaterschauspieler«. Genau wie ein Fernsehschauspieler brauche er nach einem Dreh im Studio wieder das direkte Feedback der Kunden. »Und das bekomme ich in meinem Geschäft in Bad Neuenahr«.
Zu seiner weiteren Motivation befragt, antwortet er: »Auf der Modeschule hatte ich eine Lehrerin, die mir diesen Satz mitgegeben hat: »Es ist ein großes Glück im Leben einen Beruf zu finden, der einen ausfüllt. Ein noch größeres Glück ist es, anschließend Menschen zu finden, die die Ergebnisse der Arbeit auch bezahlen«.
Zur Person
Alfredo Pauly, geboren 1955 in St. Aldegund an der Mosel, entwirft und fertigt hochpreisige Oberbekleidung und Schmuck für reiche und prominente Frauen. Zu seinen bevorzugten Materialien zählen dabei Nerz, Zobel und Hermelin.Nach Jahrzehnten im Pavillon im Westflügel des Bad Neuenahrer Kurhauses ist sein Pelzgeschäft seit 1. Januar im Alten Thermal-Badehaus zu finden.
www.alfredo-pauly.de/