Fährverkehr in Remagen eingestellt
Auf dem Rhein steigt das Wasser. Aufgrund der Hochwassersituation hat die Personenfähre "Nixe", die täglich zwischen Remagen und Erpel pendelt, ab dem heutigen Mittwoch, 5. Februar, ihre Fahrten eingestellt. "Der sichere Fährverkehr ist erst wieder möglich, wenn der Pegel bei Andernach wieder bei 6,40 Meter liegt - mit fallender Tendenz", erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. "Derzeit erwarten wir aber eher steigende Pegel." In diesem Fall muss auch die große Auto- und Personenfähre zwischen Remagen-Kripp und Linz ihren Dienst einstellen. Sie ist momentan noch in Betrieb. "Nach derzeitigem Stand ist aber damit zu rechnen, dass auch hier spätestens am Donnerstag der Fährverkehr eingestellt werden muss. Eine genaue Zeitangabe ist derzeit nicht möglich", so der Geschäftsführer. Als grober Anhaltspunkt für die Wiederaufnahme des Fährbetriebs kann hier ein Pegelstand bei Andernach von etwa 7,15 Meter mit fallender Tendenz angegeben werden. Aktuell (Mittwoch, 8.45 Uhr) liegt der Pegel 6,96 Meter. Das Hochwassermeldezentrum Rhein in Mainz prognostiziert zunächst noch einen steigenden Wasserstand, ab morgen wird er aber voraussichtlich sinken.

Gut ankommen, sicher aufwachsen – Willkommen im Quartier³
