Kunden vertrauen der Kreissparkasse Wichtige Zahlen im Überblick
jutta Kruft
Kreis. Die Kreisparkasse Ahrweiler war direkt von der Flutkatastrophe betroffen - durch die Zerstörung der Filialen und Mitarbeiter/innen, die ihr Hab und Gut sowie Angehörige verloren haben. Der Schaden lässt sich auf rund 10 Millionen Euro (Gebäude und Infrastruktur) beziffern. Bereits am 20. Juli fuhr eine mobile Geschäftsstelle aus Kusel durch den Kreis und in Bad Neuenahr -Ahrweiler war der Beratungstruck am 5. August verfügbar. Es folgten der mobile Geldautomat in Bad Neuenahr und der Cash-Recycler und SBT im Container in Altenahr. Alles deutliche Signale »Wir sind vor Ort«, wie der Vorstandsvorsitzende Dieter Zimmermann und Vorstandsmitglied Guido Mombauer deutlich machten. Große Solidarität erfuhren sie auch von der gesamten Sparkassenfamilie.
KSK ist Förderer
und Ansprechpartner
Die KSK zeichnete sich als »Fluthelfer Nummer Eins« aus, fördert mit ihren Partnern den Wiederaufbau und helfen den Menschen vor Ort mit fünf Millionen Euro. Das eigens aufgelegte Sonderkreditprogramm vergibt über 600 Sonderkredite an Privat- und Geschäftskunden im Gesamtvolumen von mehr als 23 Millionen Euro. Für das »besondere Jahr« zieht die KSK eine erfreuliche Bilanz, wobei das Kundengeschäft (Kredite, Einlagen, Wertpapiere, Geld bei Verbundpartnern) auf über 4,7 Milliarden Euro steigt. Die Kunden setzen weiterhin auf kurzfristige Anlagen - trotz niedriger Zinsen. Darüber hinaus sind Wertpapiere zu attraktiven Alternativen geworden.
Mit Krediten über 2,3 Milliarden Euro wird ein neuer Höchststand erreicht.
Die Beratung durch die Mitarbeiter/innen ist auf allen Kanälen möglich, Damit sei klar, »in wen wir am meisten investieren«, betonen Zimmermann und Mombauer. 2022 werden zwölf Ausbildungsplätze bereitgestellt.
Die Nachhaltigkeit ist weiter ein großes Thema. Diesen Weg gilt es, wie auch die Digitalisierung fortzusetzen. Ob über Energie-Audits und Zertifizierungen oder durch praktische Maßnahmen, wie Umstellung des Fuhrparks auf E-Autos, die Wiederaufforstung der Wälder oder die Installation von Photovoltaik-anlagen bis zu fairem Kaffee reichen die Maßnahmen. Die Digitalisierung wird seit Jahren aktiv angegangen, wobei der digitale Zugang zur KSK immer weiter vereinfacht wird. Die »Internetfiliale ist die bestbesuchteste Geschäftsstelle« mit über 3.5000.000 Besuchen, davon entfallen mehr als ein Drittel auf mobile Endgeräte. Auch die App bekam Aufwind. Es gibt mehr als 19.000aktive Nutzer.
Im Fazit vertrauen die Kunden mehr denn je der »Nummer 1 im Kreis, wobei Werte wie »Menschen verstehen«, »Sicherheit geben« und »Zukunft denken« oben stehen.
»Die Kreissparkasse Ahrweiler ist für die aktuellen und anstehenden Herausforderungen gut gerüstet und wird diese aktiv begleiten«, wagt der Vorstand einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft.
https://www.kreisspar kasse-ahrweiler.de
n 2,7 Miliarden Euro Bilanzsumme (+ 20,1 Prozent)
n 4,744 Mrd. Kundengeschäftsvolumen
n 229,7 Mio. Euro Eigenkapital
n 2,301 Mio. Euro Kundenkredite (+ 9,2 Prozent)
n 2,248 Euro Kundeneinlagen
n 108.940 Kunden
n 140.059 Giro- und Sparkonten (+ 1700)
n Immobilien: 192 Objekte vermittelt (63,9 Mio. Euro)
n 871.900 Euro Spenden und Sponsoring
n 380 Mitarbeiter/innen

Gut ankommen, sicher aufwachsen – Willkommen im Quartier³
