Jutta Kruft

„Musikschulnachmittag“ im Sinziger Schloss am 9. März

Eugen Koschukhar zeigt im Sinziger Schloss die Vielfalt des Drumsets, darunter auch Folklore-Musik aus Moldawien.

Eugen Koschukhar zeigt im Sinziger Schloss die Vielfalt des Drumsets, darunter auch Folklore-Musik aus Moldawien.

Bild: privat

Sinzig. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Geron finden am Samstag, 9. März, im Sinziger Schloss wieder ein "Musikschulnachmittag" der Sinziger Musikschule (www.sinziger-musikschule.de) statt: Drei Konzerte bei freiem Eintritt, um 14 Uhr, 15.15 Uhr und 16.30 Uhr. Schülerinnen und Schüler nutzen hier die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum aufzutreten und Bühnenerfahrung zu sammeln. Außerdem präsentieren Lehrende der Musikschule Ausschnitte ihres musikalischen Schaffens.

Beim ersten Konzert um 14 Uhr spielen Geigen- und Klavierschüler aller Altersgruppen im bunten Stilmix. Um 15.15 Uhr sind zuerst Gitarrenlehrer Robert Niedermeier und seine Schülerinnen und Schüler sowie ein "special guest" mit Pop, Rock und Filmmusik zu hören. Anschließend demonstriert Eugen Koschukhar die Vielfalt des Schlagzeugs in den Stilen Funk, Rock, Rock'n'Roll, Jazz. Dabei wird - vermutlich erstmals in Sinzig - auch temperamentvolle moldawische Folklore zu erleben sein. Um 16.30 Uhr heißt es "Bühne frei für Gregory Garkavi". Der ex-Leadsänger der prominenten und preisgekrönten ukrainischen Band "VIA Family" (YouTube @gregar1442) performt Coverversionen und eigene Songs in Pop, Funk, Blues und Smooth Jazz. Er wird ab dem kommenden Schuljahr an der Sinziger Musikschule Saxophon und Gesang unterrichten.

Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen